Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
3
4
5
13
14
16
17
19
20
21
26
28
29
1
2
3
4
01 Mai
1. Mai 2023 | 11:54
West­bahn­hof, Jena
Willst Du mit mir Ran­dale machen? #g0105 Kommt raus nach Gera zu ein­er rev­o­lu­tionären 1. Mai Demo. Wir wollen gemein­sam um 11:54 die Bahn von JenaWest nehmen, Start der Demo ist um 13:00. Gemein­sam wer­den wir dann zum Start­punkt (in Bahn­hof­s­nähe) der Demo laufen. Wir stellen Macht­fra­gen, kämpfen gegen kap­i­tal­is­tis­che […]
01 Mai
1. Mai 2023 | 18:00
Am Mon­tag, den 1.Mai find­et um 18 Uhr wieder die SoKü am bekan­nten Ort statt — also per­fekt, für einen gemein­samen Ausklang des 1.Mais. Wie immer ist alles veg­an und auf Spenden­ba­sis. Wir freuen uns auf euch! P.S.: Wenn ihr nicht wisst, wo der “bekan­nte Ort” ist, fragt in eurem […]
02 Mai
2. Mai 2023 | 17:30
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Das Leben ins Zen­trum stellen! Gute Bil­dung und Gesund­heitsver­sorgung für alle, fem­i­nis­tis­che Stadt­pla­nung, Care-Cards für Sor­gende, bezahlbare und zukun­fts­gerichtete Energiev­er­sorgung. Klingt erst­mal gut. Aber was heißt das genau? Als Fem­i­nis­tis­ch­er Streik Jena haben wir uns gemein­sam mit vie­len anderen Aktivis­tas auf der Kon­ferenz “Sor­gende Städte — Kom­mu­nale Strate­gien für fem­i­nis­tis­ches […]
02 Mai
2. Mai 2023 | 18:30–20:30
Umwelt­bib­lio­thek, Schil­lergäss­chen 5, Jena
Du inter­essierts Dich für nach­haltige Ernährung? Dir ist wichtig, wo Dein Essen herkommt und wie es pro­duziert wird? Du willst Dich zu diesen The­men mit anderen aus­tauschen und ver­net­zen und vielle­icht sog­ar hier vor Ort in Jena was bewe­gen? Dann komm gern zu unserem monatlich stat­tfind­en­den Ernährungsstammtisch, dies­mal am Dien­stag, […]
Demo: "Alle zusammen"
6. Mai 2023 | 15:00
West­bahn­hof, Jena
Die Krisen der let­zten Jahre haben uns auf die Probe gestellt. Wir haben kein Bock mehr auf Diskri­m­inierung, Repres­sion und eine zunehmend gescheit­erte Poli­tik. Lasst uns der Ohn­macht stellen und unsere gemein­samen sozialen Kämpfe auf die Straße tra­gen. “Alle zusam­men” heißt gemein­sam kämpfen, heißt zusam­men­hal­ten in Sol­i­dar­ität. Lasst uns laut […]
„Kampf dem CC!“ - Mobivortrag zu den Protesten gegen den Coburger Convent
6. Mai 2023 | 20:00–21:30
Info­laden Jena, Jena
Jedes Jahr treffen sich am Pfingst­woch­enende viele hun­derte Verbindungsstu­den­ten für den so genan­nte Coburg­er Con­vent. Dieser ist der größte Dachver­band stu­den­tis­ch­er Verbindun­gen in Deutsch­land und Öster­re­ich und beste­ht nach eige­nen Angaben aus cir­ca 10.000 Mit­gliedern in “Lands­man­nschaften” und “Turn­er­schaften”. Der CC propagiert eine Welt, in der Eli­taris­mus, Sex­is­mus und Nation­al­is­mus […]
07 Mai
7. Mai 2023 | 17:00
Pap­st­saal hin­ter der Stadt­bib­lio­thek Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tungsrei­he “Gegen das Vergessen” April / Mai 2023 in Eisen­berg, Infos u.a. bei AIS Saale­hol­z­land (https://ais-shk.de)
08 Mai
8. Mai 2023 | 18:00
Großer Bühl 1, Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tungsrei­he “Gegen das Vergessen” April / Mai 2023 in Eisen­berg, Infos u.a. bei AIS Saale­hol­z­land (https://ais-shk.de)
Lesekreis "Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?" von Mark Fisher
9. Mai 2023 | 18:30–22:00
Falken Laden­lokal, Erfurt
Am 09.05.23 startet bei uns ein neuer Lesekreis, in dem wir uns mit Mark Fish­ers Buch “Kap­i­tal­is­tis­ch­er Real­is­mus ohne Alter­na­tive?” beschäfti­gen. In dieser Flugschrift schreibt Fish­er: “Die Krise ist nicht mehr nur ein vorüberge­hen­der Zus­tand; sie hat keinen Anfang und kein Ende mehr. Sie ist kein vorüberge­hen­der Zus­tand, son­dern der […]
Filmabend: CONTRADICT
10. Mai 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Wir zeigen am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr, den Film “CONTRADICT” in der Emil’s Ecke. Kommt zahlre­ich vor­bei! Ein­lass: 18:30 Uhr Hier die Beschrei­bung des Filmes und den Link zur Web­site: “Zwei Fre­unde sam­meln in den Strassen Accras Geld für Ameri­ka: Spass, poli­tis­che Pro­voka­tion oder Prophezeiung? Zwei […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
10. Mai 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Probetraining Roller Derby
11. Mai 2023 | 18:00–20:00
Gun­da-Nie­mann-Stirne­mann-Halle Erfurt (Eishalle), Erfurt
Pro­be­train­ing Roller Der­by Du hast Lust auf Roller Der­by und möcht­est nun mit diesem außergewöhn­lichem Sport anfan­gen? Wir bieten dir mit unserem 4‑monatigen Anfänger*innenkurs die Möglichkeit, unseren Vere­in ken­nen­zuler­nen und dir die grundle­gen­den Skat­ing-Skills anzueignen. Du kannst dich hier zunächst unverbindlich für unser näch­stes Pro­be­train­ing für Anfänger*innen am 11. Mai […]
11 Mai
11. Mai 2023 | 19:30
Offene Arbeit, Erfurt
Ob “Polizei, Osterei” oder “Fuck the Police”, seit es die Polizei gibt, wer­den Lieder gesun­gen, die sich mit der Obrigkeit auseinan­der­set­zen. Mal spöt­tisch, mal agres­siv, manch­mal auch ver­söhn­lich oder anbiedernd. Wir hören schöne, krasse, merk­würdi­ge und beein­druck­ende Lieder aus den let­zten 100 Jahren und sprechen über das sub­ver­sive Poten­tial und […]
12 Mai
12. Mai 2023 | 18:30
Queeres Zen­trum Erfurt, Erfurt
Poly-Beziehun­gen sind ’in’ und wer­den als Möglichkeit gelebt, sich von einen­gen­den Vorstel­lun­gen und Nor­men über (monogames) Beziehungsleben zu befreien. Ver­bun­den damit kommt die Notwendigkeit, auf vie­len Ebe­nen auszuhan­deln, wie man miteinan­der leben möchte und welche Regeln dabei gel­ten. Oft wird dabei betont, dass alle Beziehungs­fra­gen ein­vernehm­lich und auf Augen­höhe gek­lärt […]
Verschoben auf 27.06.: (K)eine Mutter - Lesung mit Jeanne Diesteldorf
15. Mai 2023 | 19:00
SR309, Jena
Ver­anstal­tung muss wegen des anste­hen­den Bahn­streiks auf den 27.06. ver­schoben wer­den Im Durch­schnitt entschei­det sich jede vierte Frau ein­mal im Leben dafür, eine Schwanger­schaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betrof­fene darüber, wed­er öffentlich, noch im Pri­vat­en. So bes­tim­men aggres­siv geführte Debat­ten und eine unklare rechtliche Sit­u­a­tion den gesellschaftlichen Umgang […]
Bildungsfahrt nach Theresienstadt und Lidice
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023 | ganz­tags
Vom 18. bis 21. Mai 2023 find­et die 30. Antifa-Fahrt statt Jet­zt anmelden unter: engel.tvvdn.bda@gmail.com Es ist beim TVVdN/BdA zur guten Tra­di­tion gewor­den alljährlich im Som­mer eine Antifa-Fahrt zu unternehmen. Seit nun­mehr 30 Jahren ver­anstal­tet unser Ver­band diese Bil­dungsreise zu Orten des Wider­standes oder des Gedenkens an antifaschis­tis­che Widerstandskämpfer:innen und […]
Solitresen - Ein buntes Fest für Budapest!
18. Mai 2023 | 18:00
Kul­turschlachthof, Jena
— - — (englisch ver­sion below) — - — ++ Solitre­sen am 18.05. — Ein buntes Fest für Budapest! ++ Auch keinen Bock auf saufende Jungs­grup­pen mit Boller­wa­gen? Dann kommt zum Soli­rave am Schlachthof und tanzt & trinkt mit uns für einen guten Zweck! Von 16 bis 22 Uhr gibt […]
Vortrag mit Jeja Klein: "Die Angst vor den Feministinnen"
22. Mai 2023 | 18:00
Uni Jena, Hör­saal 250 (UHG), Jena
Linke Män­ner haben Angst vor Fem­i­nistin­nen. Doch geste­ht man sich eine Furcht nicht ein und ver­drängt sie, zum Beispiel, weil sie dem pos­i­tiv­en Selb­st­bild als net­tem Typen oder Pro­fem­i­nis­ten wider­spricht, han­delt man nicht weniger in ihrem Bann. Dabei wäre allein die aggres­sions­bere­ite Angst vor Frauen, die Män­nern im Patri­ar­chat ganz […]
100 Jahre Marxistische Arbeitswoche: "Crisis and Conciousness in Communicative Capitalism"
23. Mai 2023 | 18:00
Uni Jena, Asto­ria-Hör­saal, Jena
Im Rah­men des ein­hun­dertjähri­gen Jubiläums der Marx­is­tis­chen Arbeitswoche in Ger­aberg (Thürin­gen) lädt das Insti­tut für Sozi­olo­gie der FSU Jena her­zlich ein, zur Abend­ver­anstal­tung „Cri­sis and Con­cious­ness in Com­mu­nica­tive Cap­i­tal­ism“ am Dien­stag, den 23. Mai um 18 Uhr in den Asto­ria-Hör­saal (Unterm Markt 8) zu kom­men. Wie zur Zeit der Marx­is­tis­chen […]
Lesekreis "Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?" von Mark Fisher
23. Mai 2023 | 18:30–22:00
Falken Laden­lokal, Erfurt
Am 09.05.23 startet bei uns ein neuer Lesekreis, in dem wir uns mit Mark Fish­ers Buch “Kap­i­tal­is­tis­ch­er Real­is­mus ohne Alter­na­tive?” beschäfti­gen. In dieser Flugschrift schreibt Fish­er: “Die Krise ist nicht mehr nur ein vorüberge­hen­der Zus­tand; sie hat keinen Anfang und kein Ende mehr. Sie ist kein vorüberge­hen­der Zus­tand, son­dern der […]
24 Mai
24. Mai 2023 | 18:00
Holz­markt, Jena
Eng­lish below 30 Jahre, es reicht– Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz (Asyl­bLG) abschaf­fen! Was ist das Asyl­bLG? Das Asyl­bLG beste­ht seit 1993. Es ist ein explizites Gesetz für geflüchtete Men­schen, welch­es die Leis­tun­gen fes­tlegt, die Asylberwerber*innen zuste­hen. Was sind Kri­tikpunk­te am Asyl­bLG? Asylbewerber*innen sind betrof­fen von: — Leis­tun­gen unter dem Exis­tenzmin­i­mum — unzure­ichen­der Gesund­heitsver­sorgung […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
24. Mai 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
25 Mai
25. Mai 2023 | 19:30
Offene Arbeit, Erfurt
Wer aktiv gegen Nazis, Kli­mawan­del oder Anderes ein­tritt, hat früher oder später mit Repres­sion zu tun: Wider­stand wird krim­i­nal­isiert, Mitstreiter*innen angeklagt, ver­prügelt oder ver­haftet. Die Rote Hil­fe ist ein Sol­i­dar­itätsvere­in mit dem Ziel, gemein­sam und sol­i­darisch auf Repres­sion zu reagieren — durch poli­tis­che Begleitung von Prozessen und Ver­fahren, aber auch […]
"Höchstens vier Wochen..." Die Geschichte des größten Streiks im deutschen Gesundheitssystem. Filmvorführung und Podiumsdiskussion
30. Mai 2023 | 18:00–20:30
Uni­ver­sität Erfurt, Lehrge­bäude 1, Hör­saal 3, Erfurt
  Die Arbeits­be­din­gun­gen an unseren Kranken­häusern sind durch Per­sonal­man­gel und Arbeitsverdich­tung geprägt. Viele Beschäftigte fra­gen sich, wie lange sie es noch aushal­ten, unter diesen Zustän­den zu arbeit­en. Anstatt die schlecht­en Bedin­gun­gen weit­er hinzunehmen oder zu kündi­gen, haben sich die Beschäftigten der Unikliniken NRWs im Mai 2022 dazu entsch­ieden, um ihre […]
Mobivortrag: "Eine Stadt für alle? Gegen den rassistischen Konsens"
30. Mai 2023 | 19:00
Info­laden, Jena
Die Stadt Eisen­berg ver­anstal­tet seit 2019 jährlich das ras­sis­tis­che soge­nan­nte “M*-Fest”. Von Beginn an gab es öffentliche Kri­tik an der Ver­anstal­tung, bei der offen Ras­sis­mus glo­ri­fiziert wird. Seit let­ztem Jahr wurde dieser Protest auch auf die Straße getra­gen. Auch dieses Jahr ruft am 10. Juni 2023 die Antifaschis­tis­che Ini­tia­tive Saale-Hol­z­land […]
SOLI-ABEND für Zivile Seenotrettung
31. Mai 2023 | 18:00–23:00
JG-Stadt­mitte, Jena
SOLI-ABEND FÜR ZIVILE SEENOTRETTUNG 18:00 Uhr: Die tödlich­ste Fluchtroute der Welt: Zivile Seenotret­tung auf dem Zen­tralen Mit­telmeer. Ein*e Aktivist*in berichtet Die tödlich­ste Fluchtroute der Welt führt über das Zen­trale Mit­telmeer. Seit Jahren ver­suchen ver­schiedene NGOs – von SEA WATCH bis SEA PUNKS – als soge­nan­nte Zivile Flotte das Ster­ben im […]
Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Folgen für ungewollt Schwangere - Vortrag von Johanna Licht
31. Mai 2023 | 18:30
SR309, Jena
Seit über 150 Jahren befind­et sich der Para­graf 218 im Strafge­set­zbuch und verortet Schwanger­schaftsab­brüche somit als Straftat. Die Krim­i­nal­isierung von Abtrei­bun­gen wirkt sich nicht nur auf die Stig­ma­tisierung von unge­wollt Schwan­geren und Ärzt*innen aus, son­dern trägt auch zur Ver­schlechterung der medi­zinis­chen Ver­sorgungslage in Deutsch­land bei. In dem Vor­trag wer­den diese […]
01 Juni
1. Juni 2023 | 18:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Buchvorstel­lung und Diskus­sion im Demokratie_laden in KAHLA am 01.06.2023 Weltweit block­ieren rechte Parteien und Net­zw­erke effek­tiv­en Kli­maschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptver­ant­wor­tung für den Kli­mawan­del trägt der reiche glob­ale Nor­den, aber seine Opfer sind vor allem ohne­hin benachteiligte Men­schen – hierzu­lande und im glob­alen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme […]
Filmvorführung und Diskussion: Aufenthalt im Widerstand - Selbstverteidigung gegen rassistische Übergriffe in der BRD
1. Juni 2023 | 19:00–21:00
DJR Jena, Jena
Am 1.6. wollen wir nach einem kurzen Input zum The­ma ras­sis­tis­che Gewalt der Nach­wen­dezeit gemein­sam die Doku „Aufen­thalt im Wider­stand — Selb­stvertei­di­gung gegen ras­sis­tis­che Über­griffe in der BRD“ schauen. Der Film von 1991 han­delt von der recht­en Gewalt, den ras­sis­tis­chen Mor­den und der Sit­u­a­tion von Migrant*innen und Geflüchteten im wiedervere­in­ten […]
Stadt.Land.Nahrung. auf Tour
3. Juni 2023 | 9:30–14:00
Bio­hof Gön­namüh­le, Lehesten
03 Juni
3. Juni 2023 | 19:00–22:30
Mar­gareten­straße 4, Kahla
Liebe alle, her­zliche Ein­ladung zum Spiele- und Barabend in Kahla! Kick­er * Darts * Brett- & Karten­spiele * Mukke * küh­le & warme Getränke * KÜFA * Aware­ness Du hast Bock uns ken­nen­zuler­nen, wohnst in Kahla/Umgebung und denkst hier geht nix oder möcht­est coole Ange­bote in Kleinstadt/Dorf sup­port­en? Dann biste […]
Ver­anstal­tun­gen am 1. Mai 2023
01 Mai
1. Mai 2023 | 18:00
,
Ver­anstal­tun­gen am 2. Mai 2023
02 Mai
2. Mai 2023 | 17:30
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
02 Mai
2. Mai 2023 | 18:30–20:30
Umwelt­bib­lio­thek, Schil­lergäss­chen 5, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 6. Mai 2023
Demo: "Alle zusammen"
6. Mai 2023 | 15:00
West­bahn­hof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 7. Mai 2023
07 Mai
7. Mai 2023 | 17:00
Pap­st­saal hin­ter der Stadt­bib­lio­thek Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 8. Mai 2023
08 Mai
8. Mai 2023 | 18:00
Großer Bühl 1, Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 9. Mai 2023
Ver­anstal­tun­gen am 10. Mai 2023
Filmabend: CONTRADICT
10. Mai 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
10. Mai 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 11. Mai 2023
Probetraining Roller Derby
11. Mai 2023 | 18:00–20:00
Gun­da-Nie­mann-Stirne­mann-Halle Erfurt (Eishalle), Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 12. Mai 2023
12 Mai
12. Mai 2023 | 18:30
Queeres Zen­trum Erfurt, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 15. Mai 2023
Ver­anstal­tun­gen am 18. Mai 2023
Bildungsfahrt nach Theresienstadt und Lidice
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023 | ganz­tags
,
Solitresen - Ein buntes Fest für Budapest!
18. Mai 2023 | 18:00
Kul­turschlachthof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 19. Mai 2023
Bildungsfahrt nach Theresienstadt und Lidice
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023 | ganz­tags
,
Ver­anstal­tun­gen am 20. Mai 2023
Bildungsfahrt nach Theresienstadt und Lidice
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023 | ganz­tags
,
Ver­anstal­tun­gen am 21. Mai 2023
Bildungsfahrt nach Theresienstadt und Lidice
18. Mai 2023 – 21. Mai 2023 | ganz­tags
,
Ver­anstal­tun­gen am 22. Mai 2023
Vortrag mit Jeja Klein: "Die Angst vor den Feministinnen"
22. Mai 2023 | 18:00
Uni Jena, Hör­saal 250 (UHG), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 23. Mai 2023
Ver­anstal­tun­gen am 24. Mai 2023
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
24. Mai 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Mai 2023
25 Mai
25. Mai 2023 | 19:30
Offene Arbeit, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 27. Mai 2023
"Tomorrow" - Film- und Diskussionsabend
27. Mai 2023 | 19:00–21:00
Gasthaus zur Taut­en­burg, Taut­en­burg
Ver­anstal­tun­gen am 30. Mai 2023
"Schwarz und deutsch" - Film- und Diskussionsabend
30. Mai 2023 | 19:00–21:00
Stadt­bib­lio­thek Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 31. Mai 2023
Ver­anstal­tun­gen am 1. Juni 2023
Ver­anstal­tun­gen am 3. Juni 2023
03 Juni
3. Juni 2023 | ganz­tags
veto, Erfurt
Stadt.Land.Nahrung. auf Tour
3. Juni 2023 | 9:30–14:00
Bio­hof Gön­namüh­le, Lehesten
03 Juni
3. Juni 2023 | 19:00–22:30
Mar­gareten­straße 4, Kahla