Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
29
2
4
7
9
11
13
15
17
18
21
23
24
25
30
1
2
"Höchstens vier Wochen..." Die Geschichte des größten Streiks im deutschen Gesundheitssystem. Filmvorführung und Podiumsdiskussion
30. Mai 2023 | 18:00–20:30
Uni­ver­sität Erfurt, Lehrge­bäude 1, Hör­saal 3, Erfurt
  Die Arbeits­be­din­gun­gen an unseren Kranken­häusern sind durch Per­sonal­man­gel und Arbeitsverdich­tung geprägt. Viele Beschäftigte fra­gen sich, wie lange sie es noch aushal­ten, unter diesen Zustän­den zu arbeit­en. Anstatt die schlecht­en Bedin­gun­gen weit­er hinzunehmen oder zu kündi­gen, haben sich die Beschäftigten der Unikliniken NRWs im Mai 2022 dazu entsch­ieden, um ihre […]
Mobivortrag: "Eine Stadt für alle? Gegen den rassistischen Konsens"
30. Mai 2023 | 19:00
Info­laden, Jena
Die Stadt Eisen­berg ver­anstal­tet seit 2019 jährlich das ras­sis­tis­che soge­nan­nte “M*-Fest”. Von Beginn an gab es öffentliche Kri­tik an der Ver­anstal­tung, bei der offen Ras­sis­mus glo­ri­fiziert wird. Seit let­ztem Jahr wurde dieser Protest auch auf die Straße getra­gen. Auch dieses Jahr ruft am 10. Juni 2023 die Antifaschis­tis­che Ini­tia­tive Saale-Hol­z­land […]
SOLI-ABEND für Zivile Seenotrettung
31. Mai 2023 | 18:00–23:00
JG-Stadt­mitte, Jena
SOLI-ABEND FÜR ZIVILE SEENOTRETTUNG 18:00 Uhr: Die tödlich­ste Fluchtroute der Welt: Zivile Seenotret­tung auf dem Zen­tralen Mit­telmeer. Ein*e Aktivist*in berichtet Die tödlich­ste Fluchtroute der Welt führt über das Zen­trale Mit­telmeer. Seit Jahren ver­suchen ver­schiedene NGOs – von SEA WATCH bis SEA PUNKS – als soge­nan­nte Zivile Flotte das Ster­ben im […]
Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Folgen für ungewollt Schwangere - Vortrag von Johanna Licht
31. Mai 2023 | 18:30
SR309, Jena
Seit über 150 Jahren befind­et sich der Para­graf 218 im Strafge­set­zbuch und verortet Schwanger­schaftsab­brüche somit als Straftat. Die Krim­i­nal­isierung von Abtrei­bun­gen wirkt sich nicht nur auf die Stig­ma­tisierung von unge­wollt Schwan­geren und Ärzt*innen aus, son­dern trägt auch zur Ver­schlechterung der medi­zinis­chen Ver­sorgungslage in Deutsch­land bei. In dem Vor­trag wer­den diese […]
01 Juni
1. Juni 2023 | 18:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Buchvorstel­lung und Diskus­sion im Demokratie_laden in KAHLA am 01.06.2023 Weltweit block­ieren rechte Parteien und Net­zw­erke effek­tiv­en Kli­maschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptver­ant­wor­tung für den Kli­mawan­del trägt der reiche glob­ale Nor­den, aber seine Opfer sind vor allem ohne­hin benachteiligte Men­schen – hierzu­lande und im glob­alen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme […]
Filmvorführung und Diskussion: Aufenthalt im Widerstand - Selbstverteidigung gegen rassistische Übergriffe in der BRD
1. Juni 2023 | 19:00–21:00
DJR Jena, Jena
Am 1.6. wollen wir nach einem kurzen Input zum The­ma ras­sis­tis­che Gewalt der Nach­wen­dezeit gemein­sam die Doku „Aufen­thalt im Wider­stand — Selb­stvertei­di­gung gegen ras­sis­tis­che Über­griffe in der BRD“ schauen. Der Film von 1991 han­delt von der recht­en Gewalt, den ras­sis­tis­chen Mor­den und der Sit­u­a­tion von Migrant*innen und Geflüchteten im wiedervere­in­ten […]
Stadt.Land.Nahrung. auf Tour
3. Juni 2023 | 9:30–14:00
Bio­hof Gön­namüh­le, Lehesten
03 Juni
3. Juni 2023 | 19:00–22:30
Mar­gareten­straße 4, Kahla
Liebe alle, her­zliche Ein­ladung zum Spiele- und Barabend in Kahla! Kick­er * Darts * Brett- & Karten­spiele * Mukke * küh­le & warme Getränke * KÜFA * Aware­ness Du hast Bock uns ken­nen­zuler­nen, wohnst in Kahla/Umgebung und denkst hier geht nix oder möcht­est coole Ange­bote in Kleinstadt/Dorf sup­port­en? Dann biste […]
Vom autoritären Charakter zum mündigen Menschen
5. Juni 2023 | 19:00–21:00
The­ater­haus Probe­bühne, Jena
Wie kann uns die Kri­tis­che The­o­rie heute im Kampf gegen Anti­semitismus und Autori­taris­mus helfen? Vor­trag mit anschließen­der Podi­ums­diskus­sion Vor 100 Jahren, an Pfin­g­sten 1923, fand in Ger­aberg bei Ilme­nau die „Erste Marx­is­tis­che Arbeitswoche“ statt. Sie war das erste The­o­riesem­i­nar des im gle­ichen Jahr in Frank­furt gegrün­de­ten Insti­tuts für Sozial­forschung. In […]
Lesekreis "Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?" von Mark Fisher
6. Juni 2023 | 18:30–22:00
Falken Laden­lokal, Erfurt
Am 09.05.23 startet bei uns ein neuer Lesekreis, in dem wir uns mit Mark Fish­ers Buch “Kap­i­tal­is­tis­ch­er Real­is­mus ohne Alter­na­tive?” beschäfti­gen. In dieser Flugschrift schreibt Fish­er: “Die Krise ist nicht mehr nur ein vorüberge­hen­der Zus­tand; sie hat keinen Anfang und kein Ende mehr. Sie ist kein vorüberge­hen­der Zus­tand, son­dern der […]
Kundgebung: Zapatistas unter Beschuss!
8. Juni 2023 | 16:00
Faulloch, Jena
Liebe sol­i­darische Men­schen, es ist soweit. Als würde es nicht an genug Eck­en der Welt bren­nen, ste­ht nun auch Chi­a­pas, Mexiko kurz vor dem Bürg­erkrieg. Zuerst liefer­ten sich Dro­genkartelle über Tage hin­weg bewaffnete Auseinan­der­set­zun­gen in den Land­kreisen an der Gren­ze zu Guatemala. Dazu zwangsrekru­tierten sie junge Män­ner aus den indi­ge­nen […]
Eine Stadt für Alle? Gegen den rassistischen Konsens 2023 (Gemeinsame Anreise aus Jena)
10. Juni 2023 | 15:00–19:00
Friedenspark Eisen­berg, Eisen­berg
Mit vollem Bewusst­sein über die beste­hende Kri­tik find­et 2023 zum drit­ten Mal das Eisen­berg­er Stadt­fest mit dieser Aus­rich­tung und dem neuen Namen statt. Diverse anti­ras­sis­tis­che Ver­bände (u. a. die Ini­tia­tive Schwarz­er Men­schen in Deutsch­land) haben immer wieder das Gespräch mit der Stadt gesucht und kon­struk­tive Kri­tik geübt jedoch ohne Erfolg. […]
12 Juni
12. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Wir laden euch her­zlich zu Eis und Vorträ­gen an den Kul­turschlachthof ein. Immer ab 17 Uhr wird es Eis, Kaf­fee oder den namensgeben­den Kom­bim­ix geben, Limo und andere Getränke natür­lich auch. 
Ab 18 Uhr starten wir jew­eils mit einem brand­heißem und zugle­ich eiskalt servierten Vor­trag oder ein­er eben­solchen Buchvorstel­lung und […]
Antifa in Jena in den 80ern und 90ern
12. Juni 2023 | 17:00–20:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Die erste Ver­anstal­tung des poli­tis­chen Eis­cafés am Kul­turschlachthof ist ein Vor­trag über die Antifa in Jena in den 80er und 90er Jahren. Es wird gehen um den staatliche “Antifaschis­mus” und die Kon­flik­te mit Skin­heads zu DDR-Zeit­en, die Grün­dung der autonomen Antifa und Haus­be­set­zun­gen in der Wen­dezeit, die Gewal­teskala­tion nach der […]
12 Juni
12. Juni 2023 | 19:00
SR309, Jena
Vor­trag von Pia Marzell Das Recht auf Abtrei­bung und sex­uelle Selb­st­bes­tim­mung sind schon lange wichtige The­men in  fem­i­nis­tis­chen Bewe­gun­gen. In den 1970er Jahren forderte die Neue Frauen­be­we­gung die Abschaf­fung des §218 StGB, der Schwanger­schaftsab­brüche regelt. In den 1980er Jahren began­nen Feminist:innen mit Behin­derung die fem­i­nis­tis­che Forderung nach Selb­st­bes­tim­mung zu hin­ter­fra­gen. […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
14. Juni 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
16 Juni
16. Juni 2023 | 18:00
JG-Stadt­mitte, Jena
2013 fan­den die Euro­maid­an­proteste statt; 2014 begann der Krieg in der Ukraine, mit der Annex­ion der Krim und des Don­bass als Schlüs­sel­mo­mente. Am 24.02.2022 begin­nt dann der, von Rus­s­land lange geplante, Inva­sion­skrieg in dem restlichen Teil des Lan­des. Der Plan Putins, inner­halb weniger Tagen das Land zu erobern, ist gescheit­ert. […]
19 Juni
19. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Wir laden euch her­zlich zu Eis und Vorträ­gen an den Kul­turschlachthof ein. Immer ab 17 Uhr wird es Eis, Kaf­fee oder den namensgeben­den Kom­bim­ix geben, Limo und andere Getränke natür­lich auch. 
Ab 18 Uhr starten wir jew­eils mit einem brand­heißem und zugle­ich eiskalt servierten Vor­trag oder ein­er eben­solchen Buchvorstel­lung und […]
Identität: Rechtsradikal. Digitale Ansprachen der rechtsradikalen Öffentlichkeit
20. Juni 2023 | 18:00–20:00
MVZ_Wagner, Jena
Span­nen­der und infor­ma­tiv­er Diskus­sion­s­abend! Die Ver­anstal­tung soll dazu ein­laden, gemein­sam über Net­zw­erke und Kom­mu­nika­tion der radikalen Recht­en ins Gespräch zu kom­men, um zu ver­ste­hen, woraus deren Ange­bote ihre Anziehung und Wirkung entwick­eln. Dr. Tobias Fern­holz gibt dabei Ein­blicke in seine Forschung zur dig­i­tal­en Alter­na­tivöf­fentlichkeit der radikalen Recht­en. Dabei betra­chtet er […]
Lesekreis "Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?" von Mark Fisher
20. Juni 2023 | 18:30–22:00
Falken Laden­lokal, Erfurt
Am 09.05.23 startet bei uns ein neuer Lesekreis, in dem wir uns mit Mark Fish­ers Buch “Kap­i­tal­is­tis­ch­er Real­is­mus ohne Alter­na­tive?” beschäfti­gen. In dieser Flugschrift schreibt Fish­er: “Die Krise ist nicht mehr nur ein vorüberge­hen­der Zus­tand; sie hat keinen Anfang und kein Ende mehr. Sie ist kein vorüberge­hen­der Zus­tand, son­dern der […]
20 Juni
20. Juni 2023 | 19:30
Emils Ecke, Jena
Zusam­men mit den IPPNW/KritMeds Jena und dem Piz­za­kollek­tiv! Beschrei­bung: “Wie wir wollen” ist ein kollek­tives, filmis­ches Por­trait, in dem 50 Indi­viduen zu Wort kom­men, die in Deutsch­land eine unge­wollte Schwanger­schaft abge­brochen haben. Per­sön­lich, nach­den­klich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzäh­lun­gen ein ermuti­gen­des Gegen­nar­ra­tiv zum gesellschaftlichen Tabu […]
20 Juni
20. Juni 2023 | 20:00–23:00
Kul­turschlachthof, Jena
Diese Ver­anstal­tung ist für alle, die inter­essiert an The­men der Migra­tion und des Aktivis­mus sind oder einen Ein­blick in diese Bere­iche bekom­men möcht­en. Wir, die Refugee Law Clin­ic Jena und die See­brücke Jena, zeigen kom­menden Dien­stag im Kul­turschlachthof Jena den Film “Sara Mar­di­ni — Gegen den Strom”. Ein­lass ist um […]
22 Juni
22. Juni 2023 | 16:00–19:00
Zoom, Jena
Dear all, we, the Refugee Law Clin­ic e.V. Jena, would like to invite you all to our online work­shop, where we will be joined by Phil, who is cur­rent­ly work­ing in legal coun­sel­ing for refugees on Samos. The work­shop is in Ger­man. Trans­la­tion might be pos­si­ble on request if you […]
Online Workshop: Zur Situation geflüchteter Menschen auf Samos & an anderen Grenzen
22. Juni 2023 | 16:00–19:00
Zoom, Jena
Liebe alle, als Refugee Law Clin­ic e.V. möcht­en wir Euch gerne alle her­zlich zu unserem Online-Work­shop ein­laden, bei dem uns Phil zugeschal­tet sein wird, der aktuell in der Rechts­ber­atung für Geflüchtete auf Samos tätig ist. Anmel­dung unter info@rlcjena.de. Hier sind noch ein paar mehr Infos: Was? Das ‚Closed Con­trolled Access […]
26 Juni
26. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Wir laden euch her­zlich zu Eis und Vorträ­gen an den Kul­turschlachthof ein. Immer ab 17 Uhr wird es Eis, Kaf­fee oder den namensgeben­den Kom­bim­ix geben, Limo und andere Getränke natür­lich auch. 
Ab 18 Uhr starten wir jew­eils mit einem brand­heißem und zugle­ich eiskalt servierten Vor­trag oder ein­er eben­solchen Buchvorstel­lung und […]
(K)eine Mutter - Lesung mit Jeanne Diesteldorf
27. Juni 2023 | 19:00
SR309, Jena
Im Durch­schnitt entschei­det sich jede vierte Frau ein­mal im Leben dafür, eine Schwanger­schaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betrof­fene darüber, wed­er öffentlich, noch im Pri­vat­en. So bes­tim­men aggres­siv geführte Debat­ten und eine unklare rechtliche Sit­u­a­tion den gesellschaftlichen Umgang mit einem höchst per­sön­lichen The­ma. »(K)eine Mut­ter« erzählt die Geschicht­en von […]
27 Juni
27. Juni 2023 | 20:00–23:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Es ist wieder soweit – das Som­merki­no am Kul­turschlachthof geht in die näch­ste Runde! Dieses mal wieder im poli­tak­tivis­tis­chem For­mat – ent­deckt neue Per­spek­tiv­en und inspiri­erende Geschicht­en! 27.06. — FAU “The Hand That Feeds” Ein mitreißen­der Doku­men­tarfilm, der die Kämpfe von Arbei­t­erin­nen und Arbeit­ern in der Gas­tronomiebranche beleuchtet. Erlebe die […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
28. Juni 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Gewerkschaftliche Erneuerung: Feministische Perspektiven
29. Juni 2023 | 18:30–20:30
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Liebe alle, hier­mit laden wir euch her­zlich zu der Podi­ums­diskus­sion Gew­erkschaftliche Erneuerung: Fem­i­nis­tis­che Per­spek­tiv­en ein. Aktuell sehen wir, dass Arbeit­skämpfe zu neuen Koali­tio­nen zwis­chen der fem­i­nis­tis­chen Bewe­gung und den Gew­erkschaften führen. Gle­ichzeit­ig ist jedoch auch zu beobacht­en, dass es den Gew­erkschaften in ver­schiede­nen Bere­ichen schw­er­fällt, ihre Per­spek­tive auf Arbeit­skämpfe zu […]
Ver­anstal­tun­gen am 30. Mai 2023
"Schwarz und deutsch" - Film- und Diskussionsabend
30. Mai 2023 | 19:00–21:00
Stadt­bib­lio­thek Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 31. Mai 2023
Ver­anstal­tun­gen am 1. Juni 2023
Ver­anstal­tun­gen am 3. Juni 2023
03 Juni
3. Juni 2023 | ganz­tags
veto, Erfurt
Stadt.Land.Nahrung. auf Tour
3. Juni 2023 | 9:30–14:00
Bio­hof Gön­namüh­le, Lehesten
03 Juni
3. Juni 2023 | 19:00–22:30
Mar­gareten­straße 4, Kahla
Ver­anstal­tun­gen am 5. Juni 2023
Vom autoritären Charakter zum mündigen Menschen
5. Juni 2023 | 19:00–21:00
The­ater­haus Probe­bühne, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 6. Juni 2023
Ver­anstal­tun­gen am 8. Juni 2023
Kundgebung: Zapatistas unter Beschuss!
8. Juni 2023 | 16:00
Faulloch, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 10. Juni 2023
Eine Stadt für Alle? Gegen den rassistischen Konsens 2023 (Gemeinsame Anreise aus Jena)
10. Juni 2023 | 15:00–19:00
Friedenspark Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 12. Juni 2023
12 Juni
12. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Antifa in Jena in den 80ern und 90ern
12. Juni 2023 | 17:00–20:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 14. Juni 2023
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
14. Juni 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 19. Juni 2023
19 Juni
19. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 20. Juni 2023
20 Juni
20 Juni
20. Juni 2023 | 20:00–23:00
Kul­turschlachthof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 22. Juni 2023
Ver­anstal­tun­gen am 26. Juni 2023
26 Juni
26. Juni 2023 | 17:00
Kul­turschlachthof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 27. Juni 2023
(K)eine Mutter - Lesung mit Jeanne Diesteldorf
27. Juni 2023 | 19:00
SR309, Jena
27 Juni
27. Juni 2023 | 20:00–23:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 28. Juni 2023
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
28. Juni 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 29. Juni 2023
Gewerkschaftliche Erneuerung: Feministische Perspektiven
29. Juni 2023 | 18:30–20:30
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 1. Juli 2023
"Unser Saatgut - wir ernten was wir säen" - Film- und Diskussionsabend
1. Juli 2023 | 19:00–21:30
Bürger*innenhaus Wich­mar, Wich­mar