Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
26
1
2
3
4
6
7
8
9
12
15
16
17
19
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Liebe Alle, Die kalte Jahreszeit ste­ht bevor – eine Zeit, die trotz allem für viele Men­schen Gebor­gen­heit und Wärme bedeutet. Doch für Men­schen auf der Flucht, die oft ohne aus­re­ichende Win­terklei­dung hier in Deutsch­land ankom­men, stellen die kalten Tem­per­a­turen eine zusät­zliche Her­aus­forderung dar. Deshalb bit­ten wir euch drin­gend um eure […]
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
27. Novem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des […]
Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
27. Novem­ber 2024 | 17:00
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Ringvor­lesung: “Gesund­heit und Gesellschaft: Inter­diszi­plinäre Ein­blicke und Her­aus­forderun­gen” statt. The­men: 30.10.2024 Warum neolib­erale ökonomis­che Lehren nichts zur Lösung der Prob­le­men im Gesund­heitswe­sen beitra­gen kön­nen — vorge­führt am Beispiel der Kranken­haus­re­form Ref­er­entIn: Nad­ja Rakowitz 13.11.2024 Gesund­heitsver­sorgung ist ein Men­schen­recht Ref­er­entIn: Prof. Ger­hard Tra­bert *nur online […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
27. Novem­ber 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Wer nicht hören will, wird bestreikt
27. Novem­ber 2024 | 19:00–21:00
KuBuS, Jena
Wer nicht hören will, wird bestreikt! Als „Aus­nah­meer­schei­n­ung in der deutschen Gew­erkschafts­be­we­gung“ charak­ter­isierte ihn die „Frank­furter Rund­schau“: Jür­gen Hinz­er. Der frühere Bun­desstreik­beauf­tragte der Gew­erkschaft Nahrung, Genuss, Gast­stät­ten hat bis zu seinem Ruh­e­s­tand 167 Arbeit­skämpfe organ­isiert. Seine Gew­erkschaft schick­te ihn, wenn beson­ders schwierige Kon­flik­te zu bewälti­gen waren. Er ist trotz Rente […]
Impulse für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Thüringen
28. Novem­ber 2024 | 16:00–18:00
Medi­en­stu­dio, Jena
Das Thüringer Aktions­bünd­nis gegen Geschlossene Unter­bringung, die Gedenkstätte Geschlossen­er Jugendw­erk­hof Tor­gau sowie der Kinder­schutzbund Thürin­gen laden Sie her­zlich zur gemein­samen Ver­anstal­tung „Impulse für die Weit­er­en­twick­lung der Jugend­hil­fe in Thürin­gen“ am 28.11.2024 ein. An diesem Nach­mit­tag möcht­en wir mit Ihnen und den ein­ge­lade­nen Referent:innen über die aktuellen und poli­tis­chen Entwick­lun­gen in […]
Großes Plenum von Rechtsruck Stoppen am 28.11.2024
28. Novem­ber 2024 | 18:00–20:00
Uni Jena, Hör­saal 4, Jena
✊Wir laden her­zlich zum großen Plenum von Recht­sruck Stop­pen ein! 🪧Wann & Wo? Am Don­ner­stag den 28.11.2024 um 18:00 Uhr, Carl-Zeiss-Straße 3, Hör­saal 4 ❗Was? Win­ter is com­ing und die poli­tis­che Reak­tion ste­ht vor der Tür? Wir rück­en zusam­men und heizen dem Recht­sruck ordentlich ein! Wir wollen mit euch über […]
Autoritarismus als psychisches Verarbeitungsmuster von Biografie und Sozialisation
28. Novem­ber 2024 | 18:00–20:00
FSU Jena — CSZ3 — SR 306, Jena
Autori­taris­mus beze­ich­net zunächst ein Bün­del anti­demokratis­ch­er Ein­stel­lun­gen. Dazu gehören Nation­al­is­mus, Ras­sis­mus, Sex­is­mus, Misog­y­nie, Anti­semitismus, Antizigan­is­mus und Homo- und Trans­feindlichkeit. Diese Ein­stel­lun­gen basieren auf bes­timmten psy­chis­chen Dis­po­si­tio­nen im Indi­vidu­um wie Stereo­typ­ie, Kon­ven­tion­al­is­mus und Rebel­lion, Macht­in­ter­esse und Unter­w­er­fungs­bere­itschaft, Destruk­tiv­ität, indi­vidu­ellen und kollek­tiv­en Narziss­mus und Aber­glaube. Die anti­demokratis­chen Ein­stel­lun­gen gehen nicht auf ratio­nale […]
28 Nov.
28. Novem­ber 2024 | 18:00
Der Laden, Weimar
Der 20. Novem­ber ste­ht jedes Jahr im Zeichen des inter­na­tionalen Trans* Day of Remem­brance (TDoR). An diesem Tag wird seit 1998 inter­na­tion­al der Opfer von Trans*feindlichkeit gedacht. Auch dieses Jahr gibt es in Jena wieder eine Trans* Aware­ness Week (TAW), die trans* Stim­men und The­men sicht- und hör­bar machen soll. […]
Aktionstraining
29. Novem­ber 2024 | 13:00–18:00
DJR Jena, Jena
Zur Zeit gibt es keinen Man­gel an Grün­den, protestieren zu gehen. Damit ihr euch bei Aktio­nen des zivilen Unge­hor­sams immer möglichst sich­er und vor­bere­it­et fühlt, gibt es nun ein Aktion­strain­ing. Fre­itag 29.11. 13–18Uhr beim DJR Sei­del­straße 21 Punk­te die besprochen und geübt wer­den sind unter anderem: — Was macht eine […]
Community Dialog: "Wir sind nicht allein - In einer imperfekten queeren Community - Lasst uns reden"
30. Novem­ber 2024 | 14:00–18:00
Empow­er­men­sch, Erfurt
[eng­lish below] Wir laden euch her­zlich zu einem Com­mu­ni­ty-Dia­log ein, in welchem wir gemein­sam über die Her­aus­forderun­gen sprechen wollen, die uns als queere Men­schen in Thürin­gen aktuell bewe­gen. Ein­ge­laden sind alle Einzelper­so­n­en, Organ­i­sa­tio­nen und Grup­pen, die sich als Teil der queeren Com­mu­ni­ty Thürin­gens ver­ste­hen. Wir wollen über die Verun­sicherun­gen und […]
Wenn Schweigen strafbar wird: Fachveranstaltung zur Notwendigkeit eines Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit
5. Dezem­ber 2024 | 15:00–18:00
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Jena
Das Urteil von Karl­sruhe hat die Soziale Arbeit erschüt­tert. Wie kön­nen wir weit­er­hin ver­trauensvoll mit unseren Klient*innen arbeit­en, wenn wir jed­erzeit Gefahr laufen, unsere Schweigepflicht zu brechen? Matthias Stein (Sprech­er Bünd­nis ZVR) und Prof.Dr.iur. Thomas Trenczek (EAH Jena) geben uns einen Ein­blick in die aktuelle Recht­slage. Gemein­sam wollen wir disku­tieren […]
Realtalk: Diskutiert mit uns die Landespolitik!
5. Dezem­ber 2024 | 15:30–21:30
MVZ_Wagner, Jena
Forum für Jugendliche und junge Erwach­sene Realtalk! Die poli­tis­chen Mehrheitsver­hält­nisse in Thürin­gen haben sich mit der Land­tagswahl am 1. Sep­tem­ber 2024 stark ver­schoben. Die recht­sex­treme AfD ist mit Abstand stärk­ste Kraft gewor­den, die Linke, die Grü­nen und die SPD mussten erhe­bliche Ver­luste hin­nehmen. Ger­ade bei jun­gen Wähler*innen kon­nte die AfD […]
05 Dez.
5. Dezem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Der Info­laden Jena soll einen Raum für antifaschis­tis­che Men­schen und Grup­pen bieten, die sich gegen jegliche Ide­olo­gien wen­den, die Diskri­m­inierung, Unter­drück­ung und/ oder Ver­fol­gung ander­er Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und auszu­tauschen und gemein­sam Ideen umzuset­zen. Ein Raum für undog­ma­tis­che linke […]
Film & Filmgespräch: Einzeläter II Halle
5. Dezem­ber 2024 | 20:00–22:00
Kino am Markt, Jena
Karsten hat seinen Sohn beim Anschlag von Halle ver­loren. An Jom Kip­pur, dem höch­sten jüdis­chen Feiertag, ver­sucht ein extrem rechter Täter, in die Syn­a­goge von Halle zu gelan­gen, um ein Mas­sak­er anzuricht­en. Als dies nicht gelingt, ermordet er zwei Men­schen außer­halb der Syn­a­goge. Ein­er davon ist Karstens Sohn Kevin. Während […]
Kneipenabend - Weihnachtsedition
10. Dezem­ber 2024 | 20:00
Johan­nis­tor, Jena
Wir gehen zunächst auf den his­torischen Wei­h­nachts­markt im Faulloch und ziehen dann noch weit­er ins Alster. Schau gern vor­bei und lass den Tag gemein­sam mit uns ausklin­gen
Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
11. Dezem­ber 2024 | 17:00
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Ringvor­lesung: “Gesund­heit und Gesellschaft: Inter­diszi­plinäre Ein­blicke und Her­aus­forderun­gen” statt. The­men: 30.10.2024 Warum neolib­erale ökonomis­che Lehren nichts zur Lösung der Prob­le­men im Gesund­heitswe­sen beitra­gen kön­nen — vorge­führt am Beispiel der Kranken­haus­re­form Ref­er­entIn: Nad­ja Rakowitz 13.11.2024 Gesund­heitsver­sorgung ist ein Men­schen­recht Ref­er­entIn: Prof. Ger­hard Tra­bert *nur online […]
Soli-Adventsbasar
13. Dezem­ber 2024 | 17:00–21:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Wenn über­all in der Stadt die Märk­te auf­machen, eröff­nen auch wir in der JG-Stadt­mitte unsere Advents­bu­den. Passend zur Advents­feier der JG laden wir euch her­zlich am 1312. & 14.12. zu unserem Soli-Advents­basar ein. Mit wei­h­nachtlichen Leck­ereien & Getränken, Wei­h­nachtss­chmuck & schö­nen Dekoele­menten, (Kinder-)Bastelecke, Adventss­chminken & Live-Musik wollen wir gemein­sam das […]
Krieg und Hoffnung im Land der Zapatistas
13. Dezem­ber 2024 | 18:00–20:00
Iberoaméri­ca e.V., Jena
Die über­wiegend indi­gene Organ­i­sa­tion der Zap­atis­tas baut im süd­mexikanis­chen Bun­desstaat Chi­a­pas seit 30 Jahren eine basis­demokratis­che Alter­na­tive zum staatlichen kap­i­tal­is­tis­chen Sys­tem auf. Eine Gesellschaft, die auf Sol­i­dar­ität, kollek­tiv­er Organ­i­sa­tion, Autonomie und der Befreiung der Frau fußt. Doch seit Beginn ihres Kampfes ist dieses Pro­jekt auch immer Angrif­f­en durch Staat, Konz­erne […]
Soli-Adventsbasar
14. Dezem­ber 2024 | 14:00–21:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Wenn über­all in der Stadt die Märk­te auf­machen, eröff­nen auch wir in der JG-Stadt­mitte unsere Advents­bu­den. Passend zur Advents­feier der JG laden wir euch her­zlich am 13.12. & 14.12. zu unserem Soli-Advents­basar ein. Mit wei­h­nachtlichen Leck­ereien & Getränken, Wei­h­nachtss­chmuck & schö­nen Dekoele­menten, (Kinder-)Bastelecke, Adventss­chminken & Live-Musik wollen wir gemein­sam das […]
Stammtisch gegen Repression
18. Dezem­ber 2024 – 19. Dezem­ber 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Immer wieder tre­f­fen in unser­er Stadt eine lebendi­ge (Sub-)Kultur und poli­tis­ches Engage­ment auf die Her­aus­forderun­gen staatlich­er Überwachung und Repres­sion. Um diesen The­men mehr Raum zu geben und unsere Kräfte zu bün­deln, laden wir euch zur Teil­nahme an der Ver­anstal­tungsrei­he “Stammtisch gegen Repres­sion” ein. Diese Rei­he ist eine gemein­same Ini­tia­tive der […]
Soli-Fiesta - Ein OP-Saal für die Zapatistas
20. Dezem­ber 2024 – 21. Dezem­ber 2024 | 19:30
Kul­tur­bahn­hof, Jena
❤️‍🔥🖤 Com­pas, Com­rades, Genos­sis 🖤❤️‍🔥 Das Jahr geht zu Ende, der Kampf geht weit­er! Darum wollen wir mit euch allen zusam­menkom­men und den Wider­stand von links und unten feiern — bei uns, auf der ganzen Welt, und an diesem Tag beson­ders den der Zap­atis­tas, indi­gen­er Rebell*innen in Mexiko, die seit […]
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
25. Dezem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des […]
Events on 25. Novem­ber 2024
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Events on 26. Novem­ber 2024
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Events on 27. Novem­ber 2024
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
27. Novem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
27. Novem­ber 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Wer nicht hören will, wird bestreikt
27. Novem­ber 2024 | 19:00–21:00
KuBuS, Jena
Events on 28. Novem­ber 2024
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Impulse für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Thüringen
28. Novem­ber 2024 | 16:00–18:00
Medi­en­stu­dio, Jena
Großes Plenum von Rechtsruck Stoppen am 28.11.2024
28. Novem­ber 2024 | 18:00–20:00
Uni Jena, Hör­saal 4, Jena
Autoritarismus als psychisches Verarbeitungsmuster von Biografie und Sozialisation
28. Novem­ber 2024 | 18:00–20:00
FSU Jena — CSZ3 — SR 306, Jena
Events on 29. Novem­ber 2024
08 Nov.
8. Novem­ber 2024 – 29. Novem­ber 2024 | 10:00
AKST-Büro, Jena
Aktionstraining
29. Novem­ber 2024 | 13:00–18:00
DJR Jena, Jena
Events on 30. Novem­ber 2024
Events on 5. Dezem­ber 2024
Realtalk: Diskutiert mit uns die Landespolitik!
5. Dezem­ber 2024 | 15:30–21:30
MVZ_Wagner, Jena
05 Dez.
5. Dezem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Film & Filmgespräch: Einzeläter II Halle
5. Dezem­ber 2024 | 20:00–22:00
Kino am Markt, Jena
Events on 10. Dezem­ber 2024
Kneipenabend - Weihnachtsedition
10. Dezem­ber 2024 | 20:00
Johan­nis­tor, Jena
Events on 11. Dezem­ber 2024
Events on 13. Dezem­ber 2024
Soli-Adventsbasar
13. Dezem­ber 2024 | 17:00–21:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Krieg und Hoffnung im Land der Zapatistas
13. Dezem­ber 2024 | 18:00–20:00
Iberoaméri­ca e.V., Jena
Events on 14. Dezem­ber 2024
Soli-Adventsbasar
14. Dezem­ber 2024 | 14:00–21:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Events on 18. Dezem­ber 2024
Stammtisch gegen Repression
18. Dezem­ber 2024 – 19. Dezem­ber 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Events on 19. Dezem­ber 2024
Stammtisch gegen Repression
18. Dezem­ber 2024 – 19. Dezem­ber 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Events on 20. Dezem­ber 2024
Soli-Fiesta - Ein OP-Saal für die Zapatistas
20. Dezem­ber 2024 – 21. Dezem­ber 2024 | 19:30
Kul­tur­bahn­hof, Jena
Events on 21. Dezem­ber 2024
Soli-Fiesta - Ein OP-Saal für die Zapatistas
20. Dezem­ber 2024 – 21. Dezem­ber 2024 | 19:30
Kul­tur­bahn­hof, Jena
Events on 25. Dezem­ber 2024
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
25. Dezem­ber 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena