Kommende Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
- Film & Filmgespräch: Einzeläter II Halle
5. Dezember 2024, 20:00–22:00, Kino am Markt, Jena - Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
11. Dezember 2024, 17:00, Seminarraum 308, Jena - Krieg und Hoffnung im Land der Zapatistas
13. Dezember 2024, 18:00–20:00, Iberoamérica e.V., Jena - Aktionstraining afd Bundesparteitag verhindern
6. Januar 2025, 15:00–19:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - OAT Filmabend
13. Januar 2025, 18:00–19:00, Infoladen, Jena - Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
15. Januar 2025, 17:00, Seminarraum 308, Jena - Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
22. Januar 2025, 17:00, Seminarraum 308, Jena - Nazis am Nil & die erste antiisraelische Kampagne der Nachkriegszeit
22. Januar 2025, 18:00–20:00, Uni Jena, Hörsaal 9, Jena - Facetten der Freiheit: „Geschichte in der Erinnerung – welche Vergangenheit lassen wir zu?“
29. Januar 2025, 18:00–20:00, Uni Jena, Hörsaal 1, Jena - polit_basics — Grundlagen des Anarchismus
5. Februar 2025, 18:00–21:00, Gerberstraße 1, Weimar - Filmscreening MEMORIA
15. Februar 2025, 19:15–22:00, Jenaer Kunstverein e.V. Galerie im Stadtspeicher, Jena - Frauen für den Frieden — Generationsaustausch zur Friedensbewegung in der DDR und heute
26. Februar 2025, 19:00–21:00, KuBuS, Jena - Filmvorführung „Die Unbeugsamen II – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ mit Anschlussgespräch mit Protagonistin Gabriele Stötzer
13. März 2025, 18:00–21:00, Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla - Der Budapest-Komplex – von Repression und Solidarität, Antifaschismus und Knast
18. März 2025, 17:00, F‑Haus, Jena - Miquel Ramos — “Antifascistas” | Film: “La mort de Guillem” (OmeU) (Dt. „Der Mord an Guillem“)
29. März 2025, 15:00–19:30, MVZ_Wagner, Jena - Filmabend: Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe
2. April 2025, 19:30, , - Radikale Arbeitszeitverkürzung – Für ein besseres Leben. Gegen Rechts.
3. April 2025, 18:30, filler, Erfurt - Spuren — Die Opfer des NSU
4. April 2025, 18:00, JG-Stadtmitte, Jena - Sozialstaat als Rahmenbedingung Revolutionärer Stadtteilarbeit
8. April 2025, 18:30, [L50], Erfurt - dontstopmotion.film
9. April 2025, 18:00, Kino am Markt, Jena - Gehorsam und Abwertung als Überlebensstrategie? Der Zusammenhang von Kapitalismus und Autoritarismus
10. April 2025, 18:15–21:00, Seminarraum 384, Jena - Steuergeld — Ungehört, aber nicht ungesagt
12. April 2025, 12:00–15:00, Kinoclub Hirschlachufer, Erfurt - Ausstellung Rosa Truck
14. April 2025 – 15. April 2025, 12:00–16:00, Uni Campus, Jena - Künstliche Intelligenz — warum eine kritische Auseinandersetzung (jetzt) wichtig ist!
16. April 2025, 19:00–21:00, KuBuS, Jena - Sand im Getriebe Bündnistreffen
18. April 2025 – 20. April 2025, ganztags, Bei Jena, Bei Jena - Gewerkschaftskino: EL ENTUSIASMO
23. April 2025, 20:00–21:30, FAU Gewerkschaftslokal Milly Witkop, Jena - Sicherheit für wen?
24. April 2025, 18:30, Treffpunkt am Fichteplatz (TaF), Jena-Süd - Wie kann die Soziale Arbeit kollektiv auf Angriffe auf soziale Rechte antworten?
24. April 2025, 18:30, FH Erfurt, Erfurt - Rechtsextremismus. Was ist das und was können wir dagegen tun?
24. April 2025, 19:00–21:00, UHG, HS 024, Jena - Offenes Wahlkampf-Planungstreffen der ElLis & Jusos
28. April 2025, 18:00–21:30, SR309, Jena
Scroll Up