Kommende Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
- Willkommensprobe Theater AktEins
4. April 2024, 0:00, StadtLab, Jena - “NichtStadt — Porträt eines Fortschritts“
9. April 2024, 19:03–21:30, Fanprojekt Jena, Jena - Thüringen vor den Wahlen
10. April 2024, 19:00–21:00, KuBuS, Jena - Flucht und Asyl im Kontext von Wahlen und Rechtsruck
12. April 2024, 16:00–19:00, Seminarraum 308, Jena - Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?
12. April 2024, 19:00–21:00, JG-Stadtmitte, Jena - Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?
12. April 2024, 19:00–21:00, JG-Stadtmitte, Jena - Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
16. April 2024, 19:00–21:30, MVZ_Wagner, Jena - Eizellspende vs. Samenspende — Ungerechtigkeit oder Ungleichbehandlung? ein Workshop von Maria Eberlein
22. April 2024, 18:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - Infovortrag Disrupt Tesla am 25.04. 17 Uhr im Haus auf der Mauer
25. April 2024, 17:00, Haus auf der Mauer (Seminarraum), Jena - Aktuelles zu §218 sowie Forderungen rechter Kräfte von Amina Nolte (Gunda-Werner-Institut)
29. April 2024, 18:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - Der Treuhand-Skandal in Thüringen: Gewerkschaftliche Organisierung und die Treuhandanstalt
29. April 2024, 18:30–20:00, Kombinat 01, Jena - Soli-Party am 03.05. im MVZ Wagner von ROSA e.V. und CON*SENSE
3. Mai 2024, 18:00, MVZ_Wagner, Jena - Uni gegen Rechts
7. Mai 2024, 18:00–20:00, Uni Jena, Hörsaal 1, Jena - Politisches Eiscafé: Migrantischer Widerstand seit den 90er Jahren mit Gürsel Yildirim
14. Mai 2024, 17:30, Kulturschlachthof, Jena - Filmabend Roter Stern: eleven men out
16. Mai 2024, ganztags, Infoladen, Jena - MIT DER VERFASSUNG GEGEN DIE VERFASSUNG? — Foyergespräch im DNT — Weimar
22. Mai 2024, 20:00, Deutsches National Theater Weimar, Weimar - Ungewollt schwanger in Polen- Vortrag von Kumpela Leipzig
27. Mai 2024, 18:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - Argumentieren gegen Rassismus — Workshop für antirassistisches Empowerment und Allyship
31. Mai 2024, 10:00–18:00, , - Argumentieren gegen Rassismus — Workshop für antirassistisches Empowerment und Allyship
31. Mai 2024, 10:00–17:00, Seminarraum 308, Jena - Film “Getty abortions” + anschließende Diskussion und Gespräch mit Filmemacher*in Franzis Kabisch
3. Juni 2024, 18:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - Seminar: Widerstand gegen den Tren Maya
5. Juni 2024, 16:00–18:00, SR 309 (Universität Jena), Jena - Filmtheater DAMENWAHL
12. Juni 2024, 18:00–20:00, Emils Ecke, Jena - Antisemitismus in Russland und nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
13. Juni 2024, 18:30, Uni Jena, Hörsaal 5, Jena - Die Rolle von Machtkritik in der Beratung gegen Rechtsextremismus – Podiumsdiskussion im Trafo
17. Juni 2024, 18:00, Trafo, Jena - Revolution ohne Juden?
18. Juni 2024, 19:00, Uni Jena, Hörsaal 5, Jena - Revolution ohne Juden? Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen
18. Juni 2024, 19:00–20:30, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena - Staatsgewalt — Wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern
19. Juni 2024, 19:00–21:00, Volkshochschule Jena, Jena - Aktionstraining gegen den Bundesparteitag der AfD
26. Juni 2024, 17:00–20:00, Vereinshaus \“Zur Linde\”, Ehringsdorf - Filmabend The Vow from Hiroshima
26. Juni 2024, 19:00–21:00, SR309, Jena - Hyäne lädt ein … zum queeren Kennenlernen mit Selbstbestimmung selbstgemacht!
30. Juni 2024, 15:00–18:00, MVZ_Wagner, Jena
Scroll Up