Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
4
7
8
10
11
16
21
22
24
27
28
29
30
Ungewollt schwanger in Polen- Vortrag von Kumpela Leipzig
27. Mai 2024 | 18:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Kumpela ist eine Gruppe aus Leipzig, die seit 2017 ver­sucht, unge­wollt schwan­geren Per­so­n­en beim Zugang zu einem sicheren und legalen Schwanger­schaftsab­bruch zu unter­stützen. Ein Fokus liegt dabei darauf, die Infra­struk­tur für Men­schen aus Polen erre­ich­bar zu machen, da in Deutsch­land eine unge­wollte Schwanger­schaft im Gegen­satz zu Polen straf­frei abge­brochen wer­den […]
Argumentieren gegen Rassismus - Workshop für antirassistisches Empowerment und Allyship
31. Mai 2024 | 10:00–18:00
Du möcht­est ras­sis­tis­che Kom­mentare in deinem Umfeld nicht mehr schweigend hin­nehmen und wün­schst dir dazu das passende Know-How? Dann bist du in diesem Work­shop genau richtig! Niedrigschwellig ver­mit­teln wir tief­greifende Zusam­men­hänge rund um die The­men Diskri­m­inierung & Ras­sis­mus und stärken demokratiepäd­a­gogis­che Kern­fähigkeit­en. ————————————————- Anmel­dung durch eine kurze E‑Mail an: menschenrechte.antidiskriminierung@stura.uni-jena.de.*protected […]
Argumentieren gegen Rassismus — Workshop für antirassistisches Empowerment und Allyship
31. Mai 2024 | 10:00–17:00
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Du möcht­est ras­sis­tis­che Kom­mentare in deinem Umfeld nicht mehr schweigend hin­nehmen und wün­schst dir dazu das passende Know-How? Dann bist du in diesem Work­shop genau richtig! Niedrigschwellig ver­mit­teln wir tief­greifende Zusam­men­hänge rund um die The­men Diskri­m­inierung & Ras­sis­mus und stärken demokratiepäd­a­gogis­che Kern­fähigkeit­en. ————————————————- Anmel­dung durch eine kurze E‑Mail an: menschenrechte.antidiskriminierung@stura.uni-jena.de […]
Klimastreik zur Europawahl
31. Mai 2024 | 15:00–17:00
Mark­t­platz Jena, Jena
❗Kli­mas­treik am 31.05. um 15 Uhr am Markt ❗ Am 09.06. find­et die näch­ste Europawahl statt und wir gehen für Demokratie und Kli­maschutz auf die Straße! 💪 Denn neben anderen wichti­gen The­men geht aktuell unter, dass der April wieder ein­mal einen glob­alen Tem­per­atur­reko­rd aufgestellt hat — wie die zehn Monate […]
31 Mai
31. Mai 2024 | 20:00–23:00
Oth­er Music Acad­e­my, Ernst-Kohl-Straße 23, Weimar
Die Gefahr, inhaftiert zu wer­den, prägt das Bewusst­sein poli­tis­chen Aktivis­mus’ und die Real­ität der Inhaftierung die Aufze­ich­nun­gen und Zeug­nisse aus den sozial­is­tis­chen und kom­mu­nis­tis­chen Bewe­gun­gen der let­zten zwei Jahrhun­derte. Wir haben die für uns span­nend­sten dieser Aufze­ich­nun­gen genom­men und neu ange­ord­net und auch Musik gefun­den. So entste­hen Szenen zwis­chen Ein­samkeit […]
Kundgebung #PraktischPleite
3. Juni 2024 | 16:30–18:00
Thüringer Land­tag, 99096 Erfurt
Liebe Fachkräfte und Studierende der Sozialen Arbeit, liebe sol­i­darische Men­schen, wir laden euch her­zlich zur Kundge­bung #prak­tis­ch­Pleite am 03.06.2024 um 16:30 vor dem Thüringer Land­tag ein, wo der Jugend­hil­feauss­chuss tagt! Gemein­sam wollen wir für eine faire Vergü­tung der Prax­is­phasen im Studi­um Soziale Arbeit kämpfen. Warum ist das wichtig ? ✗ […]
Film “Getty abortions” + anschließende Diskussion und Gespräch mit Filmemacher*in Franzis Kabisch
3. Juni 2024 | 18:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
“Welche Bilder verbinden wir mit dem The­ma Abtrei­bung und warum? Woher stam­men diese Bilder und die emo­tionalen Skripts in unserem Kopf? Wie bee­in­flussen sie Frauen, die abtreiben (wollen), wie prä­gen sie die gesellschaftliche Diskus­sion? Mit großer Präzi­sion, Klarheit und Humor (ja, auch Humor!) unter­sucht Franzis Kabischs per­sön­liche Desk­top-Doku­men­ta­tion diese Fra­gen. […]
05 Juni
5. Juni 2024 | 16:00–18:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Der “Tren Maya” (Maya-Zug) in Mexiko ste­ht für Zer­störung von Ökosys­te­men, Vertrei­bung von Indi­ge­nen — kurz: für kap­i­tal­is­tis­che Land­nahme durch Großkonz­erne wie etwa die Deutsche Bahn. Doch vielerorts regt sich Wider­stand. Genoss*innen aus dem Netz der Rebel­lion organ­isieren an der Uni Han­nover eine Sem­i­nar­rei­he, in der sie Men­schen ein­laden, die […]
06 Juni
6. Juni 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Der Info­laden Jena soll einen Raum für antifaschis­tis­che Men­schen und Grup­pen bieten, die sich gegen jegliche Ide­olo­gien wen­den, die Diskri­m­inierung, Unter­drück­ung und/ oder Ver­fol­gung ander­er Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und auszu­tauschen und gemein­sam Ideen umzuset­zen. Ein Raum für undog­ma­tis­che linke […]
Filmtheater DAMENWAHL
12. Juni 2024 | 18:00–20:00
Emils Ecke, Jena
Schnappt eure Räder und Freund*innen und nix wie raus nach Lobe­da! Eine Limo schlür­fend schauen wir zusam­men eine Auf­nahme des The­ater­stücks “Damen­wahl” in Emils Ecke. 1971 erscheint eine Aus­gabe des Mag­a­zins Stern, deren Titel­bild, inzwis­chen ikonisch gewor­den, eine Rei­he von Frauen und das Beken­nt­nis »Wir haben abgetrieben!« zeigt. Das Beken­nt­nis […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
12. Juni 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Antisemitismus in Russland und nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
13. Juni 2024 | 18:30
Uni Jena, Hör­saal 5, Jena
Das JuFo Jena lädt her­zlich ein zum Vor­trag & Diskus­sion “Anti­semitismus in Rus­s­land und nach dem rus­sis­chen Angriff­skrieg gegen die Ukraine” mit der Jour­nal­istin und Kul­tur­wis­senschaft­lerin Anas­ta­sia Tikhomiro­va . Der rus­sis­che Angriff­skrieg befeuert anti­semi­tis­che Nar­ra­tive in und außer­halb Rus­s­lands. Einige davon liegen auf der Hand, zum Beispiel die zahlre­ichen Desin­for­ma­tion­snar­ra­tive […]
ArbeitKrise - Theater Begegnung
14. Juni 2024 | 19:00–21:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
ArbeitKrise — The­ater Begeg­nung 14./15. Juni // 19 Uhr // Kul­turschlachthof Jena Fritz-Win­kler-Str. 2b // Ein­tritt auf Spenden­ba­sis Erst die Arbeit, dann das Vergnü­gen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist über­haupt diese Work-Life-Bal­ance? Bes­timmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeit­et in dir, […]
#NoAfD – Und alles ist gut? - Weshalb auch die kapitalistische Normalität die Demokratie aushöhlt
15. Juni 2024 | 13:00–17:00
DJR Jena, Jena
Recht­sruck, Kli­makrise und Wohl­standsver­lust. Auf eigentlich alle drän­gen­den Fra­gen unser­er Zeit scheint die Poli­tik keine Antworten zu find­en. Sie insze­niert sich als Bran­dlösch­er, der schlimm­sten Symp­tome, während sich die Krisen immer weit­er ver­schär­fen.  Da scheint es auch fast egal, wer die Wahl gewin­nt: Der Gür­tel schnallt sich immer enger, die […]
ArbeitKrise - Theater Begegnung
15. Juni 2024 | 19:00–21:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
ArbeitKrise — The­ater Begeg­nung 14./15. Juni // 19 Uhr // Kul­turschlachthof Jena Fritz-Win­kler-Str. 2b // Ein­tritt auf Spenden­ba­sis Erst die Arbeit, dann das Vergnü­gen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist über­haupt diese Work-Life-Bal­ance? Bes­timmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeit­et in dir, […]
17 Juni
17. Juni 2024 | 18:00
Trafo, Jena
Liebe alle, Zu Beginn des Jahres hat die COR­REC­TIV-Recherche in aller Deut­lichkeit gezeigt, welche Ziele die AfD und ihr recht­es Umfeld ver­fol­gen. Bun­desweit verze­ich­nen Beratungsstellen gegen Recht­sex­trem­is­mus seit­dem einen Anstieg an Anfra­gen: Immer mehr Men­schen und Insti­tu­tio­nen wollen wis­sen, was sie gegen die extreme Rechte und Ide­olo­gien der Ungle­ich­w­er­tigkeit – […]
Revolution ohne Juden?
18. Juni 2024 | 19:00
Uni Jena, Hör­saal 5, Jena
Liebe Inter­essierte, das JuFo Jena lädt her­zlich ein zum Vor­trag & Diskus­sion “Rev­o­lu­tion ohne Juden? Anti­semitismus in emanzi­pa­torischen Bewe­gun­gen” mit der Poli­tik­wis­senschaft­lerin Luise Henck­el Wann: Dien­stag | 18. Juni | 19:00 Wo: Carl-Zeiß-Straße 3 | Jena | HS 5 Im Anschluss an den 7. Okto­ber 2023 wurde sich in deutschen […]
Revolution ohne Juden? Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen
18. Juni 2024 | 19:00–20:30
Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena, Jena
Rev­o­lu­tion ohne Juden? Anti­semitismus in emanzi­pa­torischen Bewe­gun­gen. Im Anschluss an den 7. Okto­ber 2023 wurde sich in deutschen Zeitun­gen wieder ein­mal über die Ver­bre­itung eines ‚linken‘ Anti­semitismus gewun­dert. Die Erken­nt­nis, dass Juden­hass in all seinen For­men – vom Ver­schwörungs­glauben bis zum anti­semi­tisch agi­tieren­den Antizion­is­mus – keines­falls Alle­in­stel­lungsmerk­mal reak­tionär­er oder autoritär­er […]
Staatsgewalt - Wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern
19. Juni 2024 | 19:00–21:00
Volk­shochschule Jena, Jena
Gemein­sam mit der Volk­shochschule Jena lädt die Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen für den 19. Juni 2024, 19 Uhr zu ein­er Lesung aus dem Ende 2023 erschiene­nen Sam­mel­band „Staats­ge­walt“ in die Volk­shochschule Jena, Gri­et­gasse 17 ein. Im Anschluss zur Lesung ste­hen Heike Kleffn­er, Kristin Pietrzyk und Katha­ri­na König-Preuss als Gesprächspartner:innen zur Ver­fü­gung. Elitesol­dat­en, […]
Stammtisch gegen Repression
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Immer wieder tre­f­fen in unser­er Stadt eine lebendi­ge (Sub-)Kultur und poli­tis­ches Engage­ment auf die Her­aus­forderun­gen staatlich­er Überwachung und Repres­sion. Um diesen The­men mehr Raum zu geben und unsere Kräfte zu bün­deln, laden wir euch zur Teil­nahme an der Ver­anstal­tungsrei­he “Stammtisch gegen Repres­sion” ein. Diese Rei­he ist eine gemein­same Ini­tia­tive der […]
Stammtisch gegen Repression – Wenn Staat und Bullen dich bis auf die Arbeit verfolgen
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Zur zweit­en Aus­gabe unseres Stammtis­ches gegen Repres­sion wollen wir darüber reden, wie die staatliche Repres­sion uns bis auf die Arbeit ver­fol­gt. Es gibt drei kleine Inputs: Ein Fre­und aus der Fan­szene wird darüber sprechen, wie die Polizei Fußball­fans an ihren Arbeit­splätzen auf­sucht, z.B. um DNA zu nehmen. Ein Kol­lege von […]
20 Juni
20. Juni 2024 | 18:00–23:45
Kul­turschlachthof, Jena
Juhu, wieder Solitre­sen!!✨ Am Don­ner­stag, 20.6., ver­anstal­ten wir einen Solitre­sen am @kulturschlachthof_jena für mehr Freiraum und gegen Leer­stand! Ein­lass ist ab 18:00Uhr und bis 00:00 Uhr wird die Feier gehen. 🔥🔥Während der Ver­anstal­tung wird Aware­ness sichergestellt. Sex­is­mus, Ras­sis­mus, Anti­semitismus, Klas­sis­mus sowie Trans‑, Homo‑, Queer‑, LGBTQI+-Feindlichkeit lehnen wir strikt ab und […]
Aktionstraining gegen den Bundesparteitag der AfD
26. Juni 2024 | 17:00–20:00
Vere­in­shaus \“Zur Linde\”, Ehrings­dorf
Wenn wir der AfD nicht aktiv den Raum nehmen, den sie sich nehmen will, wer­den wir die Aus­bre­itung des Faschis­mus nicht ver­hin­dern. Wir wollen klar machen, dass es unsere Räume sind: Räume der Demokratie, der Vielfalt und der Men­schlichkeit. Dabei agieren wir auch mit Mit­teln des zivilen Unge­hor­sams, bei denen […]
Filmabend The Vow from Hiroshima
26. Juni 2024 | 19:00–21:00
SR309, Jena
Gemein­sam wollen wir am 26.06. um 19 Uhr im SR309 den Film “The Vow from Hiroshi­ma” schauen. Es wird frisch geback­ene Anti-Atom-Waf­feln geben! Bringt gerne eure eige­nen Getränke und Snacks mit 🙂 Weit­ere Infos zu uns und dem Film find­et ihr auf unsere Insta­gram Seite. Falls ihr Fra­gen haben soll­tet, […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
26. Juni 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Ver­anstal­tun­gen am 27. Mai 2024
Ungewollt schwanger in Polen- Vortrag von Kumpela Leipzig
27. Mai 2024 | 18:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 31. Mai 2024
Klimastreik zur Europawahl
31. Mai 2024 | 15:00–17:00
Mark­t­platz Jena, Jena
31 Mai
31. Mai 2024 | 20:00–23:00
Oth­er Music Acad­e­my, Ernst-Kohl-Straße 23, Weimar
Ver­anstal­tun­gen am 3. Juni 2024
Kundgebung #PraktischPleite
3. Juni 2024 | 16:30–18:00
Thüringer Land­tag, 99096 Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 5. Juni 2024
05 Juni
5. Juni 2024 | 16:00–18:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 6. Juni 2024
06 Juni
6. Juni 2024 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 9. Juni 2024
Gedenken an die Ermordeten des NSU
9. Juni 2024 | 16:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 12. Juni 2024
Filmtheater DAMENWAHL
12. Juni 2024 | 18:00–20:00
Emils Ecke, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
12. Juni 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 13. Juni 2024
Gedenken an die Ermordeten des NSU
13. Juni 2024 | 16:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 14. Juni 2024
ArbeitKrise - Theater Begegnung
14. Juni 2024 | 19:00–21:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 15. Juni 2024
Gedenken an die Ermordeten des NSU
15. Juni 2024 | 16:00
JG-Stadt­mitte, Jena
ArbeitKrise - Theater Begegnung
15. Juni 2024 | 19:00–21:00
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 17. Juni 2024
Ver­anstal­tun­gen am 18. Juni 2024
Revolution ohne Juden?
18. Juni 2024 | 19:00
Uni Jena, Hör­saal 5, Jena
Revolution ohne Juden? Antisemitismus in emanzipatorischen Bewegungen
18. Juni 2024 | 19:00–20:30
Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 19. Juni 2024
Stammtisch gegen Repression
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Stammtisch gegen Repression – Wenn Staat und Bullen dich bis auf die Arbeit verfolgen
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 20. Juni 2024
Stammtisch gegen Repression
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30–21:30
wech­sel­nd, Jena
Stammtisch gegen Repression – Wenn Staat und Bullen dich bis auf die Arbeit verfolgen
19. Juni 2024 – 20. Juni 2024 | 19:30
Kul­turschlachthof Jena, Jena
20 Juni
20. Juni 2024 | 18:00–23:45
Kul­turschlachthof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 23. Juni 2024
Gedenken an die Ermordeten des NSU
23. Juni 2024 | 16:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Juni 2024
Gedenken an die Ermordeten des NSU
25. Juni 2024 | 16:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 26. Juni 2024
Aktionstraining gegen den Bundesparteitag der AfD
26. Juni 2024 | 17:00–20:00
Vere­in­shaus \“Zur Linde\”, Ehrings­dorf
Filmabend The Vow from Hiroshima
26. Juni 2024 | 19:00–21:00
SR309, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
26. Juni 2024 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena