Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
31
1
5
6
13
22
27
1
2
3
4
02 Nov.
2. Novem­ber 2022 | 14:00
Sem­i­nar­raum 013a, Jena
Wir möcht­en euch zu einem offe­nen Tre­f­fen zum Erhalt des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte ein­laden, denn wir wollen eine Uni in der wir mitentschei­den was und wie wir ler­nen, arbeit­en und zusam­menkom­men! Wir, Studierende der FSU, möcht­en mit euch über­legen, wie (stu­den­tis­ch­er) Protest gegen die Stre­ichung des Lehrstuhls organ­isiert wer­den und […]
Plenum Fridays for Future Jena
2. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Jap, uns gibts noch. Still fight­ing for cli­mate jus­tice! Wir sehen uns auf der Straße — oder gle­ich im Plenum: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Grü­nen Haus, Schil­lergäss­chen 5, Umwelt­bib (1. OG). Mit den Schul­streiks hat sich Fri­days for Future seit 2018 zu einem in die Bre­ite wirk­enden, zugle­ich […]
Antifaschistischer Stadtrundgang in Kahla
3. Novem­ber 2022 | 16:00–18:00
Bahn­hof Kahla, Kahla (Thür)
Nicht nur in Jena wohnen und leben Studierende. Mit einem antifaschis­tis­chen Stadtrundgang in Kahla möcht­en wir ein Ange­bot außer­halb der Stadt­gren­ze von Jena machen. Ger­ade Kle­in­stadt und Dorf haben auch ihr Gutes von jun­gen (linken) Men­schen. Sie beleben und brin­gen neue Ideen. Im Fokus des Stadtrundgangs ste­hen die Orte, an […]
Kundgebung "STOP DEPORTATIONS! Dublin III-Abschiebungen nach Polen sofort stoppen!"
3. Novem­ber 2022 | 17:30
Staatskan­zlei, Erfurt
Am 3.11.2022 wollen wir zum Start unser­er Peti­tion “Dublin III-Abschiebun­gen nach Polen sofort stop­pen!” an den Thüringer Land­tag um 17:30 Uhr gemein­sam vor der Staatskan­zlei in Erfurt gegen Dublin-Abschiebun­gen nach Polen demon­stri­eren. Diese wer­den seit dem 1. August (wieder) durchge­führt. Die Betrof­fe­nen wer­den in Polen sofort in soge­nan­nten „Deten­tion Cen­ters“ […]
Antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen
4. Novem­ber 2022 – 5. Novem­ber 2022 | ganz­tags
Häsel­burg, Gera
Gemein­same Zugan­reise aus Jena: Am 4.11.2022 16:30h (Abfahrt 16:40h), Jena West, Gleis 2. Am 5.11.2022 08:10h (Abfahrt 08:22h), Jena West, Gleis 2. Aufruf des 31. antifaschis­tis­chen und anti­ras­sis­tis­chen Ratschlags Am 9. Novem­ber wird in jedem Jahr den Opfern der Novem­ber­pogrome gedacht. Ihren Schw­er­punkt hat­ten diese am 9. Novem­ber 1938, an […]
Lesung "Glitzer im Kohlestaub. Vom Kampf um Klimagerechtigkeit und Autonomie"
Ende Gelände Jena präsen­tiert: Buchvorstel­lung des neuen Buchs über die Klimabe­we­gung in Deutsch­land, her­aus­gegeben von Zuck­er im Tank. Das Buch ver­sam­melt 60 Beiträge von Aktivist*innen aus unter­schiedlichen Spek­tren der Klim­agerechtigkeits­be­we­gung. Es spiegelt ver­schiedene Debat­ten und Stand­punk­te der Bewe­gung wieder und beschäftigt sich auch selb­stkri­tisch mit dem Zusam­men­leben in Kli­macamps, beset­zten […]
08 Nov.
8. Novem­ber 2022 | 18:30
Stadteilzen­trum LISA, Jena
Am (08.11) wird es vor dem Stadt­teilzen­trum LISA in Lobe­da, einen Info­s­tand der Grü­nen Jugend geben an dem ihr euch, anlässlich der par­al­lel stat­tfind­en­den AfD Stammtisch-Ver­anstal­tung, zur AfD informieren kön­nt. Der Infor­ma­tion­s­stand wird cir­ca um 18.30 Uhr (30min vor Beginn der AfD Ver­anstal­tung) da sein. Kommt gerne Vor­bei und informiert […]
Vortrag mit Daniel Kulla zum Klassenkampf
8. Novem­ber 2022 | 19:00
Info­laden Jena, Jena
Wir wollen unsere Beschäf­ti­gung mit den Möglichkeit­en der Emanzi­pa­tion fort­set­zen. So wird am kom­menden Dien­stag, den 8. Novem­ber, Daniel Kul­la bei uns zu Gast sein. Er wird uns einen Vor­trag zum The­ma Klassenkampf hal­ten. Danach wollen wir gemein­sam disku­tieren. Hier eine Kurzbeschrei­bung: Klassenkampf ist nicht alles, aber ohne Klassenkampf ist […]
Gedenken in der Johannisstraße
9. Novem­ber 2022 | 16:00
Johan­nis­straße, Jena
Heute um 16 Uhr laden wir euch zum gemein­samen Gedenken anlässlich der Novem­ber­pogrome vor 84 Jahren ein. Kommt dazu, oder wir sehen uns auf ein­er der vie­len anderen Gedenkkundge­bun­gen.
Plenum Fridays for Future Jena
9. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Jap, uns gibts noch. Still fight­ing for cli­mate jus­tice! Wir sehen uns auf der Straße — oder gle­ich im Plenum: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Grü­nen Haus, Schil­lergäss­chen 5, Umwelt­bib (1. OG). Mit den Schul­streiks hat sich Fri­days for Future seit 2018 zu einem in die Bre­ite wirk­enden, zugle­ich […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
9. Novem­ber 2022 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Filmvorführung "Mietrebellen"
9. Novem­ber 2022 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Liebe Mieterin­nen und Mieter, wir laden euch her­zlich ein zu unser­er Filmvor­führung: Mietre­bellen — Wider­stand gegen den Ausverkauf der Stadt. Ein Doku­men­tarfilm von Gertrud Schulte West­en­berg und Matthias Coers Wann? Am Mittwoch, 09.11 ab 19 Uhr Wo? Bei Emils Ecke (Emil-Wölk Straße 5, Lobe­da-West) Ein­tritt gegen Spende. Getränkev­erkauf. Wir freuen […]
Die DB will den Regenwald in Mexiko roden – und wir können es verhindern!
10. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die DB will den Regen­wald in Mexiko roden – und wir kön­nen es ver­hin­dern! Die Deutsche Bahn schmückt sich gerne mit ihrem grü­nen Image. Und natür­lich ist Bah­n­fahren die kli­mafre­undlich­ste Form der Fort­be­we­gung. Doch gle­ichzeit­ig betreibt der Konz­ern Green­wash­ing par excel­lence: Der ver­meintliche Ökostrom wird in Wahrheit mit “Blutkohle” aus […]
TV-Stud Semesterauftakt Jena: Was ist ein Tarifvertrag?
10. Novem­ber 2022 | 18:30
Sem­i­nar­raum 308, Jena
+++ Her mit besseren Arbeits­be­din­gun­gen, Tar­ifverträ­gen und Mitbes­tim­mung für Stu­den­tis­che Beschäftigte! +++ Liebe Kolleg:in, liebe Unterstützer:in, liebe:r Inter­essierte, Du arbeitest an der Uni oder Hochschule? Das Win­terse­mes­ter hat begonnen und dein Ver­trag als stu­den­tis­che Hil­f­skraft ist noch nicht aufge­set­zt? Du weißt nicht, wie du mit deinem momen­ta­nen Lohn die steigen­den […]
Zur Frage der Identität. Zwei Formen der Kritik
10. Novem­ber 2022 | 19:00
veto, Erfurt
Die Kat­e­gorie der Iden­tität ist zu einem zen­tralen Bezugspunkt gegen­wär­tiger Poli­tik gewor­den. Sowohl von rechts wie von links wird Iden­tität als Kampf­platz beset­zt, um poli­tis­che Inter­essen zu for­mulieren. Vor dem Hin­ter­grund der all­ge­gen­wär­ti­gen affir­ma­tiv­en Bezug­nahme auf Iden­tität wer­den in dem Vor­trag zwei Per­spek­tiv­en miteinan­der ins Ver­hält­nis geset­zt, die Iden­tität als […]
11 Nov.
11. Novem­ber 2022 | 15:00–17:00
Haus auf der Mauer, Jena
Foto-Ausstel­lung FORGOTTEN TEAM — in Sol­i­dar­ität mit allen Arbeit­ern der FIFA WM 2022 in Katar Das visuelle Sto­ry­telling-Pro­jekt nimmt Arbeitsmigrant:innen in den Fokus, welche den Grund­stein für die WM 2022 in Katar gelegt haben. Tausende Män­ner und Frauen aus Bangladesh, Indi­en, Nepal, Nige­ria, Pak­istan und anderen Län­dern kamen für ein […]
Filmvorführung "Florabowl Locals: Ein Dokumentarfilm über einfach Machen ohne Plan"
11. Novem­ber 2022 | 17:00–19:15
Soyuz Jena, Jena
— - — Filme von der Rolle — - — Nach­dem die Doku­men­ta­tion lei­der beim Beton-Bau­woch­enende etwas unterge­gan­gen ist, wollen wir den Film gerne nochmal in Jena zeigen. Freut euch auf einen fet­ten, punki­gen Sound und inter­es­sante Ein­blicke in die Entste­hung und die Per­so­n­en hin­ter der Flo­ra-Bowl. Hier der kurze […]
Demo: Gemeinsam auf die Plätze!
12. Novem­ber 2022 | 16:00
Haupt­bahn­hof Erfurt, Erfurt
Am Sam­stag, dem 12. Novem­ber 2022, will der Ger­aer Neon­azi Chris­t­ian Klar zusam­men mit der AfD, dem Freien Thürin­gen, Lutz Bach­mann (PEGIDA), Kohlmann (Freie Sach­sen) und Jür­gen Elsäss­er (Com­pact-Mag­a­zin) eine Großdemon­stra­tion in Erfurt durch­führen. Unter dem Mot­to „Deutsch­land Zuerst“ tra­gen sie ihre brandge­fährliche gewalt­bere­ite Ide­olo­gie auf die Straße. Schon am […]
Demo: Frau, Leben, Freiheit
12. Novem­ber 2022 | 16:00–18:00
Cam­pus Bauhaus Uni, Weimar
Tre­ff­punkt: Cam­pus Bauhaus Uni Wir gehen weit­er zum The­ater­platz — Am Graben vor dem SPD Büro
40 Jahre Bday Fatsche
12. Novem­ber 2022 | 17:30–23:15
MUNA, Bad Kloster­lausitz
Hal­lo Leute. Ich Feier meinen 40. Bday auf der MUNA nach. https://www.facebook.com/Munarockt/ https://muna.de/ Es wird ab 18:00 Uhr einen Vor­trag über die Ausstel­lung “Der Weg in den (Unter­grund)” geben. Der Jour­nal­ist Frank Döbert wird anhand von Zeitungs­bericht­en, Doku­menten und Fotografien die VOR-Geschichte der recht­sradikalen Mord­serie, wie sie der soge­nan­nte NSU […]
Vortrag Trans*weibliche Lebensrealitäten
12. Novem­ber 2022 | 18:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Trans*weibliche Leben­sre­al­itäten oder: Wie lebenswert ist Deutsch­land 2022 für trans* Frauen? mit Juliana Franke
Filmvorführung "Persepolis" und Diskussion zur aktuellen Situation im Iran
12. Novem­ber 2022 | 19:00
Offene Arbeit, Erfurt
Für Fre­itag den 11. Novem­ber Sam­stag den 12. Novem­ber um 19 Uhr laden wir zur Filmvor­führung und Diskus­sion in die Offene Arbeit ein. Gezeigt wird “Perse­po­lis”. Im Anschluss an den Film gibt es eine gemein­same Dik­sus­sion mit ein­er Per­son aus dem Iran zur Ein­schätzung der aktuellen Proteste gegen das islamistis­che […]
15 Nov.
15. Novem­ber 2022 | 18:00
Trafo, Jena
Die Preise steigen. Gegen­wär­tig liegt die Infla­tion bei 10 %. Gegenüber dem Vor­jahr haben sich die Gaspreise fast vervier­facht. Für viele von uns ist der sor­gen­volle Blick aufs Kon­to und die Frage, wie man sich die Dinge des täglichen Bedarfs noch leis­ten kann, zum All­t­ag gewor­den. Das muss so nicht […]
Plenum Fridays for Future Jena
16. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Jap, uns gibts noch. Still fight­ing for cli­mate jus­tice! Wir sehen uns auf der Straße — oder gle­ich im Plenum: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Grü­nen Haus, Schil­lergäss­chen 5, Umwelt­bib (1. OG). Mit den Schul­streiks hat sich Fri­days for Future seit 2018 zu einem in die Bre­ite wirk­enden, zugle­ich […]
Queere Kurzfilmnacht
16. Novem­ber 2022 | 20:00
Café Wag­n­er, Jena
7 inter­na­tionale queere Kurz­filme In Koop­er­a­tion mit UFC-Kino
Rechte Richter und Staatsanwälte. Eine Gefahr für den Rechtsstaat?
17. Novem­ber 2022 | 18:00
KuBuS, Jena
Vor­trag von Dr. Joachim Wag­n­er Das Richter­amt in Deutsch­land ist von einem Span­nungsver­hält­nis geprägt: Rich­terin­nen und Richter sollen an den poli­tis­chen Entwick­lun­gen des Lan­des teil­nehmen und die gesellschaftlichen Dimen­sio­nen richter­lich­er Entschei­dun­gen mitbe­denken. Gle­ichzeit­ig müssen sie in der Amt­sausübung poli­tisch neu­tral und unpartei­isch sein – ob sie Mit­glied ein­er Partei sind […]
Prostitution/Sexarbeit: Ausdruck oder Verletzung sexueller Selbstbestimmung?
17. Novem­ber 2022 | 19:00
veto, Erfurt
Die Frage nach dem Umgang mit Prostitution/Sexarbeit beze­ich­net eine der großen Spal­tungslin­ien des gegen­wär­ti­gen Fem­i­nis­mus. Während eine Frak­tion die Pros­ti­tu­tion als Form der Verge­wal­ti­gung ver­ste­ht und nach dem soge­nan­nten „Nordis­chen Mod­ell“ ver­bi­eten lassen möchte, fordert die andere eine voll­ständi­ge Entkrim­i­nal­isierung und Nor­mal­isierung der Sexar­beit als Arbeit. Was bei­den Seit­en trotz […]
Konzert: Jetski Accidents + Moloch
18. Novem­ber 2022 | 21:00
Hacke­beil, Erfurt
Jet­s­ki Acci­dents (pop/surf/wave/punk/dortmund) https://jetskiaccidents.bandcamp.com/ Moloch (melodic/dark/punk/berlin) https://moloch.blog/ come test­ed
ABGESAGT: DAGGER THREAT - Metal
19. Novem­ber 2022 | 19:30–23:45
Muna, Bad Kloster­laus­nitz
Wir brin­gen euch zum vierten Konz­ert dieses Jahr ein absolutes Highlight:DAGGER THREAT.Die Ham­burg­er Jungs brin­gen euch mit ein­er gesun­den Menge angepisst-sein fein­sten Hard­core / Met­al der härteren Gan­gart auf die Muna. Mit im Gepäck ihre aktuelle Release WELTSCHMERZ. Fans von Slip­knot, Core Orange, Ter­ror wer­den defin­i­tiv auf ihre Kosten kom­men. […]
Trans* Day of Remembrance
20. Novem­ber 2022 | 14:00
West­bahn­hof, Jena
14 Uhr: Gedenkkundge­bung 15 Uhr: Demo Start: West­bahn­hof Jena
20 Nov.
20. Novem­ber 2022 | 14:00–17:00
Jena, Jena
Am Son­ntag ist Trans* Day of Remem­brance. Die Trans*solidarische Ver­net­zung Jena und das Fem­i­nis­tis­che Kollek­tiv Gera, organ­isieren um 11 Uhr ein Gedenken am Stadt­mu­se­um in Gera und in Jena um 14 Uhr eine Demo, die am West­bahn­hof startet. Lasst uns gemein­sam den Todes­opfern von Trans*feindlichkeit gedenken und unsere Trauer und […]
21 Nov.
21. Novem­ber 2022 | 19:00
Ober­müh­le Steud­nitz, Dorn­burg-Cam­burg
Wir sind drei Gärtner:innen und eröff­nen im Früh­jahr 2023 auf ein­er Fläche in Dorn­dorf-Steud­nitz eine*Gemüsegärtnerei mit sol­i­darischem Betrieb­smod­ell*. Wer Inter­esse an ein­er regionalen, saisonalen Ver­sorgung mit Gemüse und Kräutern hat – ist her­zlich zu unseren Infoaben­den ein­ge­laden. Diese find­en statt am: 21. Novem­ber, Mon­tag, 19 Uhr in der Ober­müh­le Steud­nitz […]
Plenum Fridays for Future Jena
23. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Jap, uns gibts noch. Still fight­ing for cli­mate jus­tice! Wir sehen uns auf der Straße — oder gle­ich im Plenum: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Grü­nen Haus, Schil­lergäss­chen 5, Umwelt­bib (1. OG). Mit den Schul­streiks hat sich Fri­days for Future seit 2018 zu einem in die Bre­ite wirk­enden, zugle­ich […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
23. Novem­ber 2022 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
24 Nov.
24. Novem­ber 2022 | 17:00–19:00
Johan­nis­tor, Jena
Die GRÜNE JUGEND Jena lädt zu einem Stadtrundgang am 24.11. ein, um die rechte Gewalt­tat­en in den 90er Jahren sicht­bar zu machen. Der Stadtrundgang startet um 17 Uhr am Johan­nis­tor und führt durch das Zen­trum und Jena Ost und wird ca. 2 Stun­den dauern. Kommt gern mit dazu, Vor­wis­sen ist […]
24 Nov.
24. Novem­ber 2022 | 17:00
Info­laden Jena, Jena
Wir haben Novem­ber und das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen noch ein­mal gemein­sam einen Blick darauf wer­fen, welche Möglichkeit­en wir zum Jahresab­schluss haben uns zusam­men poli­tisch und aktivis­tisch zu betäti­gen. Wir laden euch ein, in den Info­laden zu kom­men und gemein­sam über kom­mende Ver­anstal­tun­gen und Demos zu sprechen. […]
Abtreibung auf dem Schiff „Vessel“
24. Novem­ber 2022 | 18:30–20:30
Uni Jena, Hör­saal 024 (UHG), Jena
Filmvor­führung und Diskus­sion Der Film „Ves­sel“ ver­fol­gt die Aktivist:innen von “Women on Waves”, welche seit Beginn der 2000er Jahre repro­duk­tive Gesund­heit­sleis­tun­gen inkl. Abtrei­bun­gen auf einem Schiff anbi­eten. Dadurch befind­en sie sich außer­halb der ter­ri­to­ri­alen Gewäss­er von Staat­en, in denen Abtrei­bun­gen ille­gal­isiert wur­den. Anhand dieser Grenzgänger:innen wollen wir im Anschluss zur […]
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - Kundgebung und Kerzen
25. Novem­ber 2022 | 18:00
Holz­markt, Jena
— eng­lish below — 25.11. 18h auf dem Holz­markt in Jena — Inter­na­tionaler Tag zur Besei­t­i­gung von Gewalt gegen Frauen — Kundge­bung und Kerzen Am 25. Novem­ber, dem inter­na­tionalen Tag zur Besei­t­i­gung von Gewalt gegen Frauen, ste­hen wir zusam­men im Kampf gegen die alltägliche und geschlechtsspez­i­fis­che Gewalt an Frauen und […]
Spiele- und Barabend
25. Novem­ber 2022 | 19:00–23:45
WKB Büro (Markus Gle­ich­mann), Kahla
Liebe alle, her­zliche Ein­ladung zum gemütlichen Spiele- und Barabend am Fr. 25.11. ab 19 Uhr in Kahla! Das erwartet Euch: Kick­er * Darts * div. Brett-& Karten­spiele * Mukke * küh­le & warme Getränke * KÜFA Du hast Bock uns ken­nen­zuler­nen, wohnst in Kahla/Jena/SHK und denkst hier geht nix oder […]
Klimakrise ist Gesellschaftskrise
26. Novem­ber 2022 | 16:00–18:30
Char­lotte-Eisen­blät­ter-Haus, Erfurt
Vor­trag und Diskus­sion mit Dr. Habibi-Kohlen Die Kli­makrise, die die physis­che, psy­chis­che und soziale Gesund­heit bedro­ht und let­ztlich auch unser demokratis­ches Sys­tem bedro­ht, führt bei vie­len Men­schen zu Res­ig­na­tion und Apoka­lypse-Angst wie auch ‑Lust. Der Vor­trag beschreibt den psy­chis­chen und sozialen Wan­del von Indi­viduen und Gesellschaft seit der Indus­tri­al­isierung. Dabei […]
28 Nov.
28. Novem­ber 2022 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Wir sind drei Gärtner:innen und eröff­nen im Früh­jahr 2023 auf ein­er Fläche in Dorn­dorf-Steud­nitz eine*Gemüsegärtnerei mit sol­i­darischem Betrieb­smod­ell*. Wer Inter­esse an ein­er regionalen, saisonalen Ver­sorgung mit Gemüse und Kräutern hat – ist her­zlich zu unseren Infoaben­den ein­ge­laden. Diese find­en statt am: 21. Novem­ber, Mon­tag, 19 Uhr in der Ober­müh­le Steud­nitz […]
Stammtisch: Nachhaltige Ernährungswende
29. Novem­ber 2022 | 18:30–20:30
Magdel­stube, Jena
Essen ist poli­tisch. Lasst uns in ein­er lock­eren Runde darüber in Aus­tausch treten! Egal ob selb­st Landwirt*in, inter­essierte Nahrungsmittel-Konsument*in oder engagierte Per­son in Sachen Nach­haltigkeit: Alle sind willkom­men, denn beim Essen haben alle Exper­tise. Wir wollen auch den ange­fan­genen Faden weit­er­spin­nen: Grün­det sich in unser­er Region ein Ernährungsrat? Der Stammtisch […]
Plenum Fridays for Future Jena
30. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Jap, uns gibts noch. Still fight­ing for cli­mate jus­tice! Wir sehen uns auf der Straße — oder gle­ich im Plenum: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Grü­nen Haus, Schil­lergäss­chen 5, Umwelt­bib (1. OG). Mit den Schul­streiks hat sich Fri­days for Future seit 2018 zu einem in die Bre­ite wirk­enden, zugle­ich […]
Küfa im besetzten Hörsaal
2. Dezem­ber 2022 | 19:30
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Um 19:30 Uhr find­et eine Küfa (Küche für alle) im beset­zten Hör­saal 1 an der Uni Jena statt. Mehr Infos zur Beset­zung bei Twit­ter: https://twitter.com/GeGebleibt
Spieleabend und Musik im besetzten Hörsaal
2. Dezem­ber 2022 | 20:00
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Ab 20 Uhr gibt es einen Spieleabend und Musik im beset­zten Hör­saal 1 an der Uni Jena. Mehr Infos zur Beset­zung: https://twitter.com/GeGebleibt
Konzert: Fuck It... I Quit! + Schwach + magdebored
2. Dezem­ber 2022 | 21:00
Hacke­beil, Erfurt
Fuck It… I Quit! (polit­i­cal­ly charged veg­an straight edge raw hard­core punk, new jer­sey, usa) https://fuckitiquit.bandcamp.com/ Schwach (polit­i­cal hard­core punk, berlin) https://schwach.bandcamp.com/ magde­bored (polit­i­cal emo­tion­al punk, leipzig) https://magdebored.bandcamp.com/ come test­ed
Vortrag: "Stirn zeigen. Lesbisch, schwul, bisexuell und trans* in der DDR."
3. Dezem­ber 2022 | 16:00–18:00
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Sam­stag, 03. Dez., 16–18 Uhr Maria Büh­n­er (Dok­torandin Uni Leipzig) “Stirn zeigen. Les­bisch, schwul, bisex­uell und trans* in der DDR.” im Hör­saal per Zoom, kommt vor­bei oder schal­tet euch zu (Für Link und Code PM an https://twitter.com/GeGebleibt) Mehr Infos zur Hör­saalbe­set­zung: https://twitter.com/GeGebleibt
Ver­anstal­tun­gen am 2. Novem­ber 2022
02 Nov.
2. Novem­ber 2022 | 14:00
Sem­i­nar­raum 013a, Jena
Plenum Fridays for Future Jena
2. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 3. Novem­ber 2022
Antifaschistischer Stadtrundgang in Kahla
3. Novem­ber 2022 | 16:00–18:00
Bahn­hof Kahla, Kahla (Thür)
Ver­anstal­tun­gen am 4. Novem­ber 2022
Antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen
4. Novem­ber 2022 – 5. Novem­ber 2022 | ganz­tags
Häsel­burg, Gera
Ver­anstal­tun­gen am 5. Novem­ber 2022
Antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen
4. Novem­ber 2022 – 5. Novem­ber 2022 | ganz­tags
Häsel­burg, Gera
Ver­anstal­tun­gen am 7. Novem­ber 2022
Ver­anstal­tun­gen am 8. Novem­ber 2022
08 Nov.
8. Novem­ber 2022 | 18:30
Stadteilzen­trum LISA, Jena
Vortrag mit Daniel Kulla zum Klassenkampf
8. Novem­ber 2022 | 19:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 9. Novem­ber 2022
Gedenken in der Johannisstraße
9. Novem­ber 2022 | 16:00
Johan­nis­straße, Jena
Plenum Fridays for Future Jena
9. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
9. Novem­ber 2022 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Filmvorführung "Mietrebellen"
9. Novem­ber 2022 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 10. Novem­ber 2022
Die DB will den Regenwald in Mexiko roden – und wir können es verhindern!
10. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
TV-Stud Semesterauftakt Jena: Was ist ein Tarifvertrag?
10. Novem­ber 2022 | 18:30
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Zur Frage der Identität. Zwei Formen der Kritik
10. Novem­ber 2022 | 19:00
veto, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 11. Novem­ber 2022
11 Nov.
11. Novem­ber 2022 | 15:00–17:00
Haus auf der Mauer, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 12. Novem­ber 2022
Demo: Gemeinsam auf die Plätze!
12. Novem­ber 2022 | 16:00
Haupt­bahn­hof Erfurt, Erfurt
Demo: Frau, Leben, Freiheit
12. Novem­ber 2022 | 16:00–18:00
Cam­pus Bauhaus Uni, Weimar
40 Jahre Bday Fatsche
12. Novem­ber 2022 | 17:30–23:15
MUNA, Bad Kloster­lausitz
Vortrag Trans*weibliche Lebensrealitäten
12. Novem­ber 2022 | 18:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 14. Novem­ber 2022
Vortrag transfeindliche Narrative - eine Annäherung
14. Novem­ber 2022 | 18:00
Emils Ecke, Jena
Queerer Barabend
14. Novem­ber 2022 | 20:00
Emils Ecke, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 15. Novem­ber 2022
Ver­anstal­tun­gen am 16. Novem­ber 2022
Plenum Fridays for Future Jena
16. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Queere Kurzfilmnacht
16. Novem­ber 2022 | 20:00
Café Wag­n­er, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 17. Novem­ber 2022
Ver­anstal­tun­gen am 18. Novem­ber 2022
Konzert: Jetski Accidents + Moloch
18. Novem­ber 2022 | 21:00
Hacke­beil, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 19. Novem­ber 2022
ABGESAGT: DAGGER THREAT - Metal
19. Novem­ber 2022 | 19:30–23:45
Muna, Bad Kloster­laus­nitz
Ver­anstal­tun­gen am 20. Novem­ber 2022
Trans* Day of Remembrance
20. Novem­ber 2022 | 14:00
West­bahn­hof, Jena
20 Nov.
20. Novem­ber 2022 | 14:00–17:00
Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 21. Novem­ber 2022
21 Nov.
21. Novem­ber 2022 | 19:00
Ober­müh­le Steud­nitz, Dorn­burg-Cam­burg
Ver­anstal­tun­gen am 23. Novem­ber 2022
Plenum Fridays for Future Jena
23. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
23. Novem­ber 2022 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 24. Novem­ber 2022
24 Nov.
24. Novem­ber 2022 | 17:00–19:00
Johan­nis­tor, Jena
24 Nov.
24. Novem­ber 2022 | 17:00
Info­laden Jena, Jena
Abtreibung auf dem Schiff „Vessel“
24. Novem­ber 2022 | 18:30–20:30
Uni Jena, Hör­saal 024 (UHG), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Novem­ber 2022
Spiele- und Barabend
25. Novem­ber 2022 | 19:00–23:45
WKB Büro (Markus Gle­ich­mann), Kahla
Ver­anstal­tun­gen am 26. Novem­ber 2022
Klimakrise ist Gesellschaftskrise
26. Novem­ber 2022 | 16:00–18:30
Char­lotte-Eisen­blät­ter-Haus, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 28. Novem­ber 2022
28 Nov.
Ver­anstal­tun­gen am 29. Novem­ber 2022
Stammtisch: Nachhaltige Ernährungswende
29. Novem­ber 2022 | 18:30–20:30
Magdel­stube, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 30. Novem­ber 2022
Plenum Fridays for Future Jena
30. Novem­ber 2022 | 18:00–20:00
Grünes Haus Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 2. Dezem­ber 2022
Küfa im besetzten Hörsaal
2. Dezem­ber 2022 | 19:30
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Spieleabend und Musik im besetzten Hörsaal
2. Dezem­ber 2022 | 20:00
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Konzert: Fuck It... I Quit! + Schwach + magdebored
2. Dezem­ber 2022 | 21:00
Hacke­beil, Erfurt
Ver­anstal­tun­gen am 3. Dezem­ber 2022
Vortrag: "Stirn zeigen. Lesbisch, schwul, bisexuell und trans* in der DDR."
3. Dezem­ber 2022 | 16:00–18:00
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena