Kommende Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
- Resistencia anticolonial – Luchas contra el desplazamiento y la destrucción ambiental por empresas trasnacionales en México
25. Oktober 2022, 19:00, Iberoamérica e.V., Jena - Online-Gespräch mit Felicia Ewert über Transfeindlichkeit
27. Oktober 2022, 18:00, , - Workshop: Lebensrealitäten im Asylverfahren / Realities of life in the asylum procedure
27. Oktober 2022, 18:30–20:30, Uni Jena, Raum 308 / room 308, Jena - Antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag Thüringen
4. November 2022 – 5. November 2022, ganztags, Häselburg, Gera - Lesung “Glitzer im Kohlestaub. Vom Kampf um Klimagerechtigkeit und Autonomie“
7. November 2022, 18:00, Emils Ecke, Jena - Vortrag mit Daniel Kulla zum Klassenkampf
8. November 2022, 19:00, Infoladen Jena, Jena - Filmvorführung “Mietrebellen“
9. November 2022, 19:00, Emils Ecke, Jena - Die DB will den Regenwald in Mexiko roden – und wir können es verhindern!
10. November 2022, 18:00–20:00, FAU Gewerkschaftslokal Milly Witkop, Jena - TV-Stud Semesterauftakt Jena: Was ist ein Tarifvertrag?
10. November 2022, 18:30, Seminarraum 308, Jena - Zur Frage der Identität. Zwei Formen der Kritik
10. November 2022, 19:00, veto, Erfurt - Filmvorführung “Florabowl Locals: Ein Dokumentarfilm über einfach Machen ohne Plan“
11. November 2022, 17:00–19:15, Soyuz Jena, Jena - Vortrag Trans*weibliche Lebensrealitäten
12. November 2022, 18:00, JG-Stadtmitte, Jena - Filmvorführung “Persepolis” und Diskussion zur aktuellen Situation im Iran
12. November 2022, 19:00, Offene Arbeit, Erfurt - Vortrag transfeindliche Narrative — eine Annäherung
14. November 2022, 18:00, Emils Ecke, Jena - Queere Kurzfilmnacht
16. November 2022, 20:00, Café Wagner, Jena - Prostitution/Sexarbeit: Ausdruck oder Verletzung sexueller Selbstbestimmung?
17. November 2022, 19:00, veto, Erfurt - Infoabend zur Solidarischen Landwirtschaft in Dornburg-Steudnitz
21. November 2022, 19:00, Obermühle Steudnitz, Dornburg-Camburg - Abtreibung auf dem Schiff „Vessel“
24. November 2022, 18:30–20:30, Uni Jena, Hörsaal 024 (UHG), Jena - Klimakrise ist Gesellschaftskrise
26. November 2022, 16:00–18:30, Charlotte-Eisenblätter-Haus, Erfurt - Infoabend zur Solidarischen Landwirtschaft in Dorndorf-Steudnitz
28. November 2022, 19:00, Emils Ecke, Jena - Vortrag: “Stirn zeigen. Lesbisch, schwul, bisexuell und trans* in der DDR.“
3. Dezember 2022, 16:00–18:00, Uni Jena, Hörsaal 1, Jena - Filmvorführung & Diskussion “don’t stop motion“
5. Dezember 2022, 20:15, Uni Jena, Hörsaal 1, Jena - Comm’on UtopienSpielplatz
6. Dezember 2022, 18:00–22:00, Waelde Store, Jena - Fight Fortress Europe. Bericht über den Support der polnischen Aktivisti* an der Grenze Belarus-EU
8. Dezember 2022, 18:30–20:30, Uni Jena, Hörsaal 8, Jena - Offenes Antifa-Treff am 13.12.
13. Dezember 2022, 18:00, Infoladen Jena, Jena - Klassenkampf im Uterus
13. Dezember 2022, 18:30–20:30, Uni Jena, Hörsaal 4, Jena - Die tödlichste Fluchtroute der Welt: Zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer
15. Dezember 2022, 18:30–20:30, Uni Jena, Hörsaal 8, Jena - Infoveranstaltung zur Demo: Oury Jalloh das war Mord! Break the Silence
5. Januar 2023, 20:00, JG-Stadtmitte, Jena - Film “Nichtstadt — Porträt eines Fortschritts“
11. Januar 2023, 20:00, Café Wagner, Jena - Offenes Antifa-Treffen – Geschichte der Antifa in Jena
14. Januar 2023, 15:00, Haus, Jena
Scroll Up